FBRCI-101 „Empfehlungen zum Einsatz von Atemschutz bei Staubbelastungen"
Nur online als PDF zum Download erhältlich.
- Ausgabedatum: 2020.07
- aktualisierte Fassung: 2020.08
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 7
- Format: DIN A4
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p021443
- Fachbereich: Rohstoffe und chemische Industrie
- Sachgebiet: Gesundheitsgefährlicher mineralischer Staub
- Weitere Broschüren aus dem Sachgebiet
Stand: 26.08.2020
Durch die Corona-Problematik ist die Nachfrage nach Schutzmasken stark gestiegen und entsprechend auf dem Markt die Verfügbarkeit stark gesunken.
Das Sachgebiet "Gesundheitsgefährlicher mineralischer Staub" des Fachbereichs "Rohstoffe und chemische Industrie" hat dazu in den letzten Tagen viele Anfragen erreicht, wie bei Tätigkeiten trotz der Knappheit das Schutzniveau erhalten werden kann. Die erarbeiteten Resultate wurde unter Federführung des Präventionsfeld "Glas/Keramik" der VBG und der BG BAU zu einer temporären Fachbereich-AKTUELL-Schrift zusammengestellt.
Die FBRCI-101 „Empfehlungen zum Einsatz von Atemschutz bei Staubbelastungen" zeigt und kommentiert, welche Alternativen für FFP3- und FFP2-Masken bestehen und wie diese aktuell auf dem Markt verfügbar sind.