Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
EMF-LIT: eine innovative Unterstützung für die Beurteilung elektromagnetischer Felder (Aus der Arbei
EMF-LIT: eine innovative Unterstützung für die Beurteilung elektromagnetischer Felder (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0460)
Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (EMF) sind in vielen Arbeitsumgebungen sowie im Alltag präsent und können zu unzulässigen Expositionen führen. Hier kommt eine neue Software aus dem IFA ins Spiel: Mit EMF-LIT können...
0,00 € *
NEU
Härtetest: Erfassungselemente für Absaugungen von Parallelfräsen in Dentallaboren (Aus der Arbeit de
Härtetest: Erfassungselemente für Absaugungen von Parallelfräsen in Dentallaboren (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0461)
In zahntechnischen Laboratorien werden Werkstücke aus Nicht-Edel-Metall-Legierungen (NEM-Legierungen) spanend bearbeitet. Die dabei entstehenden Stäube können die Augen reizen, Erkrankungen der Atmungsorgane verursachen und das...
0,00 € *
NEU
Notruf-Karte
Notruf-Karte
Eine kompakte, stabile Karte mit den fünf W-Fragen für einen Notruf zum flexiblen Einsatz in Betrieben und Einrichtungen.
3,37 € *
NEU
Notruf-Aufkleber
Notruf-Aufkleber
Ein Aufkleber mit den fünf W-Fragen für einen Notruf zum flexiblen Einsatz in Betrieben und Einrichtungen. Bitte an Schutzhelmen nur nach Abstimmung mit dem Helmhersteller verwenden, da die Klebemittel zu Materialschäden führen können!
1,50 € *
NEU
Honorare in der Berufsdermatologie – Ein Leitfaden für die Abrechnung von A bis Z
Honorare in der Berufsdermatologie – Ein Leitfaden für die Abrechnung von A bis Z
Dieser Leitfaden bietet Dermatologen und Dermatologinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von UV-Trägern Hilfe und Orientierung bei der Anwendung der UV-GOÄ für arbeitsbedingte Hauterkrankungen.
0,00 € *
NEU
Sicher im Wahlkampf – Empfehlungen für politisch Aktive
Sicher im Wahlkampf – Empfehlungen für politisch Aktive
Tipps für Amts- und Mandatsträgerinnen und träger zum Schutz vor Gewalt bei Veranstaltungen.
1,00 € *
NEU
DGUV Information 210-007 "Unterweisungshilfe Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern"
Unterweisungshilfe - Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern
Kommt es bei der Bedienung einer Maschine zu einem Unfall, so spielen manipulierte Schutzeinrichtungen häufig eine Rolle. Arbeitsschutzexpertinnen und -experten gehen davon aus, dass Manipulation bei jedem vierten Arbeitsunfall an...
1,00 € *
NEU
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungstr
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 2023
Die vorliegende Darstellung beruht auf den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für das Berichtsjahr 2023, die gemäß § 79 Abs. 1 und 2 SGB IV...
1,00 € *
NEU
206-059 Sicherheits- und gesundheitsgerechte Führung Reflexion für das eigene Unternehmen
Sicherheits- und gesundheitsgerechte Führung – Reflexion für das eigene Unternehmen
Die vorliegende DGUV Information richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und alle, die ein Interesse haben, Sicherheit und Gesundheit in der Führung stärker zu verankern. Sie unterstützt bei der persönlichen...
1,00 € *
NEU
Database of Certified Products
Database of Certified Products
0,00 € *
NEU
DGUV Information 202-107 Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule
Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule
Änderungen zur letzten Ausgabe November 2021: Grundlegende Überarbeitung des Kapitels 7 „Sicherheit im Schulschwimmen“ Einbau der pädagogischen Gefährdungsbeurteilung auf Basis der DGUV Information 202-122 „Handlungshilfe zur...
12,90 € *
Construction work
Construction work
Seit Herbst 2019 liegt eine grundlegend überarbeitete Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ vor (auch bekannt unter der Bezeichnung „UVV Bauarbeiten“). Die DGUV Regel 101-038 „Bauarbeiten“ erläutert die einzelnen Regelungen der...
4,60 € *
Sicher mit dem Rad zur Hochschule
Sicher mit dem Rad zur Hochschule
Die DGUV Information 202-080 „Sicher mit dem Rad zur Hochschule“ richtet sich an Studierende, die mit dem Fahrrad zur Hochschule fahren. Das Faltblatt informiert über die vorgeschriebene Ausstattung und was im Straßenverkehr unbedingt...
1,16 € *
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Hufbeschlag
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Hufbeschlag
Diese DGUV Information wendet sich an alle, die sich mit der Bearbeitung von Hufen befassen und praxisgerechte Tipps und Hinweise zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit suchen. Die Schrift enthält auch Hilfestellungen...
9,44 € *
NEU
Zusatzausrüstung an persönlicher Schutzausrüstung der Feuerwehr
Zusatzausrüstung an persönlicher Schutzausrüstung der Feuerwehr
Das Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen im Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der DGUV hat die DGUV Information „Zusatzausrüstung an persönlicher Schutzausrüstung der Feuerwehr“ (DGUV Information...
3,05 € *
NEU
Orientierungshilfe: Digitale Anwendungen im Präventionsfeld, Gesundheit bei der Arbeit
Orientierungshilfe: Digitale Anwendungen im Präventionsfeld, Gesundheit bei der Arbeit
Diese Orientierungshilfe dient als Hilfestellung für Unfallversicherungsträger im Beratungskontext und Unternehmen, welche digitale Anwendungen im Präventionsfeld "Gesundheit bei der Arbeit" einführen möchten. Sie erleichtert das...
1,00 € *
Jahresbericht 2023 des Fachbereichs „Gesundheit im Betrieb“
Jahresbericht 2023 des Fachbereichs „Gesundheit im Betrieb“
Tätigkeitsbericht des Fachbereichs „Gesundheit im Betrieb“ (FB GiB) sowie seiner vier Sachgebiete „Beschäftigungsfähigkeit“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ und „Veränderung der...
0,00 € *
Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen - Brand und Explosionsschutz
Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen - Brand und Explosionsschutz
Bei der Verarbeitung von flüssigen organischen Beschichtungsstoffen ist in den meisten Fällen von Brand- und Explosionsgefährdungen auszugehen. Die DGUV Information erläutert die zur sicheren Verarbeitung von flüssigen...
9,31 € *
Nicht-medizinische Aspekte zur Begutachtung der BK-Nummern 2108 und 2110
Nicht-medizinische Aspekte zur Begutachtung der BK 2108/2110
Für bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule liegt aktuell keine medizinische Begutachtungsempfehlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vor. Somit entsprechen die „Konsensempfehlungen“ aus dem Jahr 2005 auch...
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Reich-Emden“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Reich-Emden“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „A. Niewöhner“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „A. Niewöhner“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt begegnen wir gemeinsam
Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt begegnen wir gemeinsam
Resolution der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im November 2024 zum Thema Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt.
0,00 € *
Anforderungen an Fachkundige für die Messung und Berechnung und die Durchführung der Gefährdungsbeur
Anforderungen an Fachkundige für die Messung und Berechnung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Exposition durch elektromagnetische Felder nach § 4 der Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern
Dieser DGUV Grundsatz findet Anwendung auf die Auswahl, die Ausbildung und die Beauftragung von Personen zur Durchführung von Messungen oder Berechnungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder (EMF) und...
4,85 € *
1 von 99
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn