Kulturdialoge: Prävention
21543

Kulturdialoge: Prävention

Die Kulturdialoge werden derzeit überarbeitet und 2023 als Neuausgabe im DGUV Regelwerk veröffentlicht

  • 2020.07
  • DGUV
  • Faltmappe
  • Deutsch
  • p021543


Die Kulturdialoge: Prävention helfen dabei, zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ins Gespräch zu kommen. Sie ermöglichen Führungskräften und Beschäftigten den gemeinsamen Dialog zu sechs Handlungsfeldern, die relevant für Sicherheit und Gesundheit sind. Wie verhalten sich Führungskräfte zu Sicherheit und Gesundheit? Wie teilen wir Informationen? Und wie reagieren wir, wenn etwas schiefgelaufen ist? Das sind drei mögliche Fragestellungen, denen Sie mit den Kulturdialogen: Prävention auf den Grund gehen können.
Ein 5-Stufen-Modell dient dabei als Qualitätsmaßstab. Ziel der Dialoge ist es, ein gemeinsames Verständnis für die gelebte Kultur der Prävention im Betrieb zu erhalten. Eigene Beispiele aus dem Arbeitsalltag machen dabei deutlich, wie Situationen erlebt und Verhalten künftig weiterentwickelt werden kann.
Wenn Sie die Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Betrieb weiterentwickeln möchten, können Sie die Kulturdialoge: Prävention hier kostenfrei bestellen.

Inhalt der Mappe:
1x Arbeitsposter
5x6 Handlungsfeldkarten
6 Themenkarten
1x Moderationsleitfaden
1x Schnellanleitung
1x Poster: Regeln der Zusammenarbeit

Sie möchten herausfinden, wie genau die Kulturdialoge: Prävention funktionieren? Dann schauen Sie sich den Link-externErklärfilm an.

Weitere Informationen und Praxishilfen zum Thema Kultur der Prävention finden Sie auf der Seite Link-externKultur der Prävention

A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn