DGUV Information 250-010

Eignungsbeurteilungen in der betrieblichen Praxis

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Juli 2024

  • 2024.05
  • DGUV
  • 32
  • DIN A5
  • Deutsch
  • p250010


Unternehmerinnen und Unternehmer sind in der Praxis regelmäßig mit der Frage konfrontiert, nach welchen rechtlichen Maßgaben eine Eignungsbeurteilung zulässig ist. Diese DGUV Information stellt die rechtlichen Voraussetzungen dar und richtet sich sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer als auch an betriebliche Interessenvertretungen und Beschäftigte.


Änderungen zur letzten Ausgabe Januar 2015:

Die aktualisierte Auflage 2024 berücksichtigt den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur zu Fragen der Eignungsbeurteilung und enthält Aktualisierungen der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen im Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Redaktionelle Aktualisierungen heben das Erfordernis der grundsätzlichen Trennung von arbeitsmedizinischer Vorsorge und Eignungsuntersuchungen hervor. Ergänzende Schaubilder erleichtern die Lesbarkeit. Durch die Änderung des Titels der Information in „Eignungsbeurteilung in der betrieblichen Praxis“ (zuvor „Eignungsuntersuchungen in der betrieblichen Praxis“) wird die Stärkung der individuellen Beratung und der Rechte der Beschäftigten hervorgehoben.


 

Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn