Verfahren zur Bestimmung von Ketoximen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Ausgabedatum: 2022.07
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 28
- Format: DIN A5
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p213586
- Fachbereich: Rohstoffe und chemische Industrie
- Sachgebiet: Gefahrstoffe
- Weitere Broschüren aus dem Sachgebiet
Die DGUV Information 213-586 beinhaltet ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Messverfahren zur Feststellung der Konzentration von Ketoximen in der Luft in Arbeitsbereichen.
Verfahren 01: Probenahme mit Pumpe und Adsorption an Chromosorb 106, Gaschromatographie mit einem stickstoffselektiven Detektor (NSD) nach Desorption mit Methanol
Es wurde für die Stoffe 2-Butanonoxim, Acetonoxim, 4-Methyl-2-pentanonoxim und 2-Pentanonoxim validiert. Es eignet sich für die Überwachung des derzeitigen Arbeitsplatzgrenzwertes von 1 mg/m3 für 2-Butanonoxim.