Neu
Leitfaden für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte zur Telemedizin
DGUV Information 250-012

Leitfaden für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte zur Telemedizin

Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab Dezember

  • 2025.10
  • DGUV
  • 20
  • DIN A4
  • Deutsch
  • p250012


Der Leitfaden informiert über den Einsatz von Telemedizin als Ergänzung zur klassischen arbeitsmedizinischen Betreuung. Er erläutert grundlegende Begriffe wie Telekonsultation, Telediagnostik, Telekonsil und Telemonitoring sowie deren praktische Anwendung im betrieblichen Kontext. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen, insbesondere die Vorgaben der (Muster-) Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte, Datenschutzanforderungen und technische Voraussetzungen, detailliert dargestellt. 

Die Publikation zeigt, welche Leistungen telemedizinisch erbracht werden können, wo persönliche Präsenz unverzichtbar bleibt und wie eine qualitativ hochwertige Betreuung trotz räumlicher Distanz gewährleistet wird. Ziel ist es, Betriebsärztinnen und Betriebsärzten Orientierung für eine rechtssichere, effiziente und praxisgerechte Integration telemedizinischer Verfahren in ihre Arbeit zu geben.

 

Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn