Sauerstoff
DGUV Information 213-073

Sauerstoff

Zum Download >>

Zur Shopseite der BG RCI >>

Sauerstoff ist bei Normalbedingungen ein farbloses und geruchloses Gas. Er ist nicht brennbar, ermöglicht und fördert aber die Verbrennung. Die atmosphärische Luft enthält 21 Vol.- % Sauerstoff. Schon eine geringe Anreicherung bewirkt eine lebhaftere Verbrennung, d. h. eine beträchtliche Steigerung der Verbrennungsgeschwindigkeit. Bei erhöhtem Sauerstoffgehalt der Luft kann sich z. B. aus einem Glimmbrand eine lebhafte Flamme entwickeln. Sauerstoff kann eine Selbstentzündung von Öl und Fett und von Textilien, die mit Öl und Fett verunreinigt sind, bewirken. Bei erhöhten Sauerstoffkonzentrationen können sich auch sicherheitstechnische Kenndaten verändern. Mit Ausnahme der Edelmetalle und der Metalloxide der höchsten Oxidationsstufe sind alle Stoffe in Sauerstoff, vor allem in verdichtetem Sauerstoff, brennbar. Das trifft auch auf Stoffe zu, die in atmosphärischer Luft nicht zur Entzündung gebracht werden können. Wie man sicher mit Sauerstoff arbeitet, zeigt die aktualisierte DGUV Information 213-073 „Sauerstoff“ (in Englisch erschienen als DGUV Information 213-074 „Oxygen“).

Ergänzt wird diese Schrift durch die jährlich aktualisierte DGUV Information 213-075 „Liste der nichtmetallischen Materialien/ List of nonmetallic materials compatible with oxygen“.

Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn