Training im virtuellen Supermarkt: Ursachen für Stolpern, Rutschen oder Fehltreten erkennen (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0462)
Ausschließlich als PDF zum Download erhältlich.
- Ausgabedatum: 2025.06
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 2
- Format: DIN A4
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p022779
Im Einzelhandel kommt es immer wieder zu Unfällen, die auf Stolpern, Rutschen oder Fehltreten (SRF) zurückzuführen sind. Gefahrenquellen können etwa im Weg der Beschäftigten liegende Gegenstände oder auch ungeplant auftretende Situationen wie eine Pfütze durch ein abgetautes Kühlfach sein. Das IFA hat in Zusammenarbeit mit der BGHW eine Simulation entwickelt und erprobt, bei der sich Beschäftigte mit Hilfe von VR-Brille und Laufband in einem virtuellen Supermarkt fortbewegen können, SRF-Gefahren identifizieren und aus verschiedenen angebotenen Möglichkeiten zur Beseitigung der SRF-Gefahr geeignete Maßnahmen aussuchen können. Blatt 462 der Reihe „Aus der Arbeit des IFA“ stellt das erfolgreich getestete neue Trainingstool vor.