Sichere Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0463)
Ausschließlich als PDF zum Download erhältlich.
- Ausgabedatum: 2025.06
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 2
- Format: DIN A4
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p022780
Im Arbeitsalltag sind Roboter schon weit verbreitet. Die sichere und gesunde Interaktion von Mensch und Roboter wird an Arbeitsplätzen durch Gestaltungsanforderungen der Maschinensicherheit bereits beim Inverkehrbringen berücksichtigt. Weitere Gestaltungsanforderungen beim Betreiben ergeben sich aus dem betrieblichen Arbeitsschutz. Im öffentlichen Raum hingegen sind Roboter noch selten anzutreffen. Welche Anforderungen hier an die Mensch-Roboter-Interaktion zu stellen sind, untersuchte das IFA mit mehreren Forschungspartnern im Verbundprojekt „Roboter-Kompetenz- und Interaktionstestcluster - rokit“. Blatt 463 der Reihe „Aus der Arbeit des IFA“ stellt den Beitrag des IFA am Projekt rokit vor.