Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Neue Formen der Arbeit. Neue Formen der Prävention. Arbeitswelt 4.0: Chancen und Herausforderungen
Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und eine zunehmende Flexibilisierung sind Trends, die aktuell und zukünftig die Arbeitswelt bestimmen. Neue Arbeitsformen, die technologischen Entwicklungen der Industrie 4.0 sowie...
0,00 €
*
IFA Report 3/2016: Analyse der Hüftgelenksbelastung bei beruflichen und außerberuflichen Tätigkeiten
Die Arthrose des Hüftgelenks (Coxarthrose) ist eine Erkrankung mit hoher sozioökonomischer Relevanz. Neben beträchtlichen gesundheitlichen und ökonomischen Einschränkungen für die Betroffenen sind auch die Belastungen für das...
0,00 €
*
New Forms of Work. New Forms of Prevention. Work 4.0: Opportunities and Challenges
Digitalisation, globalisation, demographic change and the increasing flexibility of work are trends that are currently shaping the world of work.This position paper take a close look at the most important developments in the world of...
0,00 €
*
Personenschutz beim Einsatz von Flurförderzeugen in Schmalgängen
Ziel der DGUV Information ist es, beim Betrieb von Flurförderzeugen in Schmalgängen in denen der seitliche Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, den Personenschutz zu gewährleisten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind sowohl...
3,43 €
*
Leitfaden für Betriebsärztinnen und -ärzte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge und Eignung der Beschäftigten bei Tätigkeiten im Abwasserbereich
Die DGUV Information 250-011 macht auf Belastungen und Gefährdungen im Abwasserbereich aufmerksam und richtet sich in erster Linie an Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie anderen im Arbeitsschutz beteiligten Personen. Diesen wird...
4,37 €
*
Unterweisungshilfen für Einsatzkräfte mit Fahraufgaben
Diese DGUV Information umfasst 300 Seiten, aufgeteilt in Präsentations- und Moderationsseiten. Beigefügt ist ein USB Stick mit der Broschüre als interaktives PDF, inkl. Filmaterial, weitere Informationen in PDF Form und 3 Seiten...
19,90 €
*
Branche Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen
Die DGUV Regel 113-601 „Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen“ ist die erste Branchenregel der DGUV. Mit ihr erhalten Unternehmen, Sicherheitsfachleute und Beschäftigte ein auf die Branchenbedürfnisse zugeschnittenes...
9,69 €
*
Feuerfest-, Turm- und Schornsteinbau
Diese Information ist die Zusammenfassung der überarbeiteten bisherigen Regel „Feuerfestbau“ (BGR 188) und Information „Turm- und Schornsteinbauarbeiten“ (BGI 778). Die Inhalte der Regel und Information wurden in dieser DGUV Information...
9,69 €
*
Nur (nicht um-)kippen - Leitfaden für Fahrer, damit der Kippsattel beim Kippen nicht umkippt
Eine Vielzahl von Ursachen kann bei der Arbeit auf Kippsattelzügen zum Umstürzen des Fahrzeugs führen und schwere Verletzungen der Fahrerinnen und Fahrer zur Folge haben. Viele ursächliche Faktoren sind den Beschäftigten jedoch nicht...
5,78 €
*
Schutz vor Lärm - Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
Kurzinformation zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung.
0,00 €
*
Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung
Diese DGUV Information gilt für Tätigkeiten zur Aufbereitung von Wäsche und Textilien aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung. Die Wäsche kann potentiell infektiöses Material enthalten, das bei entsprechender Exposition zu einer...
3,66 €
*
Principles of Prevention
Die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" Ausgabe November 2013, ist bei nahezu allen Unfallversicherungsträgern in Kraft getreten. Anlässlich des Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im August 2014 wurde...
4,82 €
*
IAG Report 1/2016: Prävention gegen sexuellen Missbrauch bei Kindern
Evaluationsergebnisse des Präventionsprogramms "Gemeinsam Mädchen und Jungen Stärken" des Kinderschutzbundes Münster Die Anzahl der Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern ist in Deutschland konstant hoch. 2013 wurden vom...
0,00 €
*
Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen
Diese Information richtet sich insbesondere an die Konstrukteure sowie an das Wartungspersonal von Maschinen und Anlagen und soll Anregungen und Hinweise für die richtige Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen für...
6,29 €
*
Einsatz von Kühlschmierstoffen bei der spanenden Metallbearbeitung – Vorschlag für die geplanten Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (EGU) nach der Gefahrstoffverordnung – (IFA Report 6/2015)
Aktualisierte Ausgabe 2022 mit neuer Messdatenauswertung (Kapitel 5). Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sind in der spanenden Metallbearbeitung bei Tätigkeiten mit nichtwassermischbaren Kühlschmierstoffen mit einem Flammpunkt > 100 °C...
0,00 €
*
Link in Zwischenablage kopiert