Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Unterweisungshilfe - Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern
Kommt es bei der Bedienung einer Maschine zu einem Unfall, so spielen manipulierte Schutzeinrichtungen häufig eine Rolle. Arbeitsschutzexpertinnen und -experten gehen davon aus, dass Manipulation bei jedem vierten Arbeitsunfall an...
1,00 €
*
NEU
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 2023
Die vorliegende Darstellung beruht auf den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für das Berichtsjahr 2023, die gemäß § 79 Abs. 1 und 2 SGB IV...
1,00 €
*
NEU
Sicherheits- und gesundheitsgerechte Führung – Reflexion für das eigene Unternehmen
Die vorliegende DGUV Information richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und alle, die ein Interesse haben, Sicherheit und Gesundheit in der Führung stärker zu verankern. Sie unterstützt bei der persönlichen...
1,00 €
*
NEU
NEU
Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule
Änderungen zur letzten Ausgabe November 2021: Grundlegende Überarbeitung des Kapitels 7 „Sicherheit im Schulschwimmen“ Einbau der pädagogischen Gefährdungsbeurteilung auf Basis der DGUV Information 202-122 „Handlungshilfe zur...
12,90 €
*
Construction work
Seit Herbst 2019 liegt eine grundlegend überarbeitete Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ vor (auch bekannt unter der Bezeichnung „UVV Bauarbeiten“). Die DGUV Regel 101-038 „Bauarbeiten“ erläutert die einzelnen Regelungen der...
4,60 €
*
NEU
Sicher mit dem Rad zur Hochschule
Die DGUV Information 202-080 „Sicher mit dem Rad zur Hochschule“ richtet sich an Studierende, die mit dem Fahrrad zur Hochschule fahren. Das Faltblatt informiert über die vorgeschriebene Ausstattung und was im Straßenverkehr unbedingt...
1,16 €
*
NEU
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Hufbeschlag
Diese DGUV Information wendet sich an alle, die sich mit der Bearbeitung von Hufen befassen und praxisgerechte Tipps und Hinweise zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit suchen. Die Schrift enthält auch Hilfestellungen...
9,44 €
*
Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen - Brand und Explosionsschutz
Bei der Verarbeitung von flüssigen organischen Beschichtungsstoffen ist in den meisten Fällen von Brand- und Explosionsgefährdungen auszugehen. Die DGUV Information erläutert die zur sicheren Verarbeitung von flüssigen...
9,31 €
*
Nicht-medizinische Aspekte zur Begutachtung der BK 2108/2110
Für bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule liegt aktuell keine medizinische Begutachtungsempfehlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vor. Somit entsprechen die „Konsensempfehlungen“ aus dem Jahr 2005 auch...
0,00 €
*
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Reich-Emden“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 €
*
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „Niewöhner“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 €
*
Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt begegnen wir gemeinsam
Resolution der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im November 2024 zum Thema Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt.
0,00 €
*
Anforderungen an Fachkundige für die Messung und Berechnung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Exposition durch elektromagnetische Felder nach § 4 der Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern
Dieser DGUV Grundsatz findet Anwendung auf die Auswahl, die Ausbildung und die Beauftragung von Personen zur Durchführung von Messungen oder Berechnungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder (EMF) und...
4,85 €
*
Prüfaufzeichnung über die Prüfung von Flurförderzeugen und anderen mobilen Arbeitsmitteln mit Flüssiggas-Verbrennungsmotoren
Die in diesem DGUV Grundsatz beschriebenen Treibgasanlagen von Flurförderzeugen und anderen mobilen Arbeitsmitteln mit Flüssiggas-Verbrennungsmotoren sind Arbeitsmittel, deren Prüfungen in § 14 BetrSichV geregelt sind. Dementsprechend...
5,95 €
*
FBFHB-037: Absicherung von Einsatzstellen im öffentlichen Verkehrsraum unter Berücksichtigung der zunehmenden Verbreitung hochsensibler Fahrerassistenzsysteme (FAS) in Fahrzeugen
Die nachfolgenden Ausführungen dienen der Konkretisierung und Ergänzung der DGUV Information 205-010 „Sicherheit im Feuerwehrdienst“(Ausgabe Juli 2011), Kapitel C6 „Sichern von Einsatzstellen im Verkehrsraum“. Das Unterkapitel...
0,00 €
*
NEU
FBHM-102: Safety und Security in der vernetzten Produktion
Die Sicherheit von Produktionssystemen ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der mittlerweile etablierten vernetzten Produktion. Zum einen ist dies das Gebiet der Arbeitssicherheit beziehungsweise der technischen und...
0,00 €
*
Mit dem Bus zur Schule
Die Informationsschrift stellt die Verantwortlichkeiten bei der Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit dem Bus dar. Im Einzelnen werden die Aufgaben des Schulträgers, der Schulleitung sowie die Aufsichtspflicht im Bus und an der...
3,95 €
*
Ein neues Referenzmaterial für höhermolekulare PAK an Arbeitsplätzen (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0451)
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind eine Substanzklasse, die in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen vorkommt. Einige PAK sind dafür bekannt, dass sie das Erbgut verändern können und krebserzeugend sind. Bei...
0,00 €
*
New reference material for higher-molecular-weight PAHs at workplaces (Focus on IFA´s work Nr. 0451)
Polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs) are a class of substances found in various occupational settings. Some PAHs are known to be mutagenic and carcinogenic. Analytical methods, which have been established for decades, often focus on a...
0,00 €
*
Development of a software application for the evaluation of whole-body vibration (Focus on IFA´s work Nr. 0440)
The IFA's Vibration Section investigates and records vibrations that affect the human body during the operation of various devices and machines. Special software is required to evaluate the effects of whole-body vibration on the human...
0,00 €
*
Update of the report on quartz exposure at the workplace (Focus on IFA´s work Nr. 0441)
crystalline silica dusts in the form of quartz and cristobalite are classified by the German TRGS 906 Technical Rules for Hazardous Substances as carcinogenic activities. The report Exposure to quartz at the workplace (“the Quartz...
0,00 €
*
Link in Zwischenablage kopiert