Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die DGUV Information 206-027 „Leben mit Schichtarbeit – Tipps für Beschäftigte“ bietet praxisnahe Empfehlungen zu verhaltenspräventiven Maßnahmen während und außerhalb der Arbeitszeit. Es werden Strategien im Umgang mit Schlaf,...
6,55 €
*
Der DGUV Grundsatz 311-004 beschreibt ein Rahmenkonzept für die Grundqualifizierung von Sicherheitsbeauftragten (Sibe). Er legt die angestrebten Lernergebnisse (Learning Outcomes) sowie das didaktische Rahmenkonzept fest und definiert...
5,25 €
*
Im Einzelhandel kommt es immer wieder zu Unfällen, die auf Stolpern, Rutschen oder Fehltreten (SRF) zurückzuführen sind. Gefahrenquellen können etwa im Weg der Beschäftigten liegende Gegenstände oder auch ungeplant auftretende...
0,00 €
*
Im Arbeitsalltag sind Roboter schon weit verbreitet. Die sichere und gesunde Interaktion von Mensch und Roboter wird an Arbeitsplätzen durch Gestaltungsanforderungen der Maschinensicherheit bereits beim Inverkehrbringen berücksichtigt....
0,00 €
*
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und ihre Mitglieder unterstützen Betriebe mit gezielten Präventionsangeboten dabei, sich auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen. Dabei ist es entscheidend, fundierte...
0,00 €
*
Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Schulalltag Einzug gehalten. Beispiele dafür sind Lernprogramme, automatische Übersetzer oder Recherche-Tools wie Chatbots und KI-basierte Suchmaschinen. Die Nutzung solcher Technologien stellt...
0,00 €
*
Hinweis: Die DGUV Regel 100-001 zitiert auf den Seiten 9–10 die Anlage 1 zur DGUV Vorschrift 1. Dort ist noch die Bildschirmarbeitsverordnung als zu beachtendes staatliches Arbeitsschutzgesetz aufgeführt. Diese wurde jedoch 2024 als...
6,85 €
*
Die DGUV Regel 100-002 erläutert zentrale Begriffe der DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ und unterstützt den Unternehmer mit Umsetzungshilfen und Praxisbeispielen bei der...
1,00 €
*
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts von IPA und IFA wurden die Auswirkungen von Bildschirmarbeit im Büro und im Homeoffice auf die körperliche Gesundheit untersucht.
0,00 €
*
Fragen rund um die psychische Gesundheit beschäftigen immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft. Dies führt zu unterschiedlichen Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten, auch im Betrieb. Dabei kommt es zu Missverständnissen, da...
0,00 €
*
Die aktualisierte DGUV Information 206-024 „Schichtarbeit – (k)ein Problem?!“ bietet eine umfassende Orientierungshilfe zur gesundheitsgerechten Gestaltung von Schichtarbeit. Sie beleuchtet die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen...
4,40 €
*
Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe hat erstmals eine Empfehlung für die Begutachtung von Post Covid-Erkrankungen erarbeitet. Diese Empfehlung behandelt die für die Begutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung relevanten Aspekte...
1,00 €
*
Ein konsequent kommuniziertes Cannabisverbot am Arbeitsplatz schützt alle Mitarbeitenden, indem es Sicherheit und klare Rahmenbedingungen schafft. Diese Checkliste richtet sich an Arbeitgebende und Führungskräfte und dient als praktische...
0,00 €
*
Die DGUV Information gibt für Praktiker/innen und Arbeitsschutzexperten/innen einen Überblick und eine Einführung in präventionsrelevante Themen und Maßnahmen der Ergonomie bzw. Arbeitsgestaltung. Ausgewählte Themen der Ergonomie...
5,95 €
*
Im wissenschaftlichen Kontext gibt es zahlreiche Definitionen von Gesundheitskompetenz. Die gesetzliche Unfallversicherung verfolgt das Ziel, in ihrer Präventionsarbeit immer Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemeinsam zu...
0,00 €
*
Bei einem Sturz ins Wasser besteht die tödliche Gefahr des Ertrinkens. Rettungswesten und Schwimmhilfen als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sind PSA gegen ein tödliches Risiko. Durch die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"...
0,00 €
*
Die DGUV Information richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte. Sie soll Tipps zur sicheren Ausrüstung bei der Nutzung eines Fahrrades auf dem Weg zur Bildungseinrichtung geben. Zudem soll sie ermöglichen, die Fähigkeiten von...
3,95 €
*
Liste der krebserzeugenden, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffe (KMR-Stoffe)
0,00 €
*
Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen durch den „Toten Winkel“. Daher sollten Kinder beizeiten über diese mögliche Gefahr im Straßenverkehr aufgeklärt und sensibilisiert werden. Hierzu dient dieser Flyer, der eine leicht...
0,54 €
*
This publication lists the classifications in categories according to CLP Regulation 1272/2008. The list contains CMR substances classified either according to Table 3 of Annex VI of the CLP Regulation or listed in TRGS 905 “List of...
0,00 €
*
In vielen Fällen sind Schutzeinrichtungen bereits ab Werk so gestaltet, dass der Betrieb der Maschine beeinträchtigt wird. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Sicht in den Arbeitsraum beeinträchtigt wird (z. B. durch ein zu...
4,43 €
*
Sie haben die Dialogkarten aus den Dialogen zur sicheren und gesunden Kita versehentlich beschriftet oder verlegt? Hier finden Sie die Karten zum Download und Ausdrucken. In gedruckter Form ist es in der DGUV Information 202-117 „Dialoge...
0,00 €
*
Sie haben die Karten zum Stufenmodell aus den Dialogen versehentlich beschriftet oder verlegt? Hier finden Sie die Karten zum Download und Ausdrucken. In gedruckter Form sind sie in den DGUV Informationen 202-117, 202-118, 206-055...
0,00 €
*
Die DGUV Information 203-085 „Arbeiten unter der Sonne“ bietet einen kompakten Überblick zur Thematik. Sie erläutert die Wirkung von Sonnenstrahlung, gibt Hinweise für die Gefährdungsbeurteilung, hält praktische Maßnahmen in Form einer...
2,95 €
*
Link in Zwischenablage kopiert