Neu
Grundsätze der Prävention
DGUV Regel 100-001

Grundsätze der Prävention

Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab August 2025

Die DGUV Regel 100-001 konkretisiert und erläutert die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“.

Die nunmehr vorliegende aktualisierte Ausgabe bringt gegenüber der  bisherigen Fassung vom Mai 2014 zahlreiche Überarbeitungen. So wurden u.a.

  • Aussagen zu Regelungen für Menschen mit Behinderung an vielen Stellen ergänzt
  • Besonderheiten zum Schulbetrieb an vielen Stellen berücksichtigt,
  • das Kapitel zur Gefährdungsbeurteilung komplett neu gefasst,
  • das Kapitel zur Unterweisung der Versicherten in weiten Teilen überarbeitet, insbesondere wurde klargestellt,  dass es nicht nur DIE eine jährliche Gesamtunterweisung gibt,
  • das Kapitel zur Pflichtenübertragung wurde komplett überarbeitet und sprachlich eindeutiger gefasst mit dem ergänzenden Hinweis, dass sich Pflichten bereits durch die Stellung im Unternehmen ergeben,
  • das Kapitel zu Sicherheitsbeauftragte unter Mitwirkung des zuständigen Sachgebiets des FB ORG deutlich überarbeitet,
  • das Kapitel zu Notfallmaßnahmen fast vollständig neu gefasst,
  • Aussagen zur Ersten Hilfe unter Beteiligung des Fachbereichs Erste Hilfe der DGUV überarbeitet, aktualisiert und an einigen Stellen konkretisiert.

Ziel der Überarbeitung war es, eine aktuelle, zeitgemäße und möglichst praxisnahe Regel zu erstellen, die ausgewogen auf alle Branchen, Betriebsgrößen und Versichertengruppen anwendbar ist. Gleichzeitig konnte der Umfang reduziert und die Lesbarkeit verbessert werden.

 

Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn