FBHM-102: Safety und Security in der vernetzten Produktion
Ausschließlich als PDF zum Download erhältlich.
- Ausgabedatum: 2024.12
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 17
- Format: DIN A4
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p012761
- Fachbereich: Holz und Metall
- Sachgebiet: Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation
- Weitere Broschüren aus dem Sachgebiet
Die Sicherheit von Produktionssystemen ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der mittlerweile etablierten vernetzten Produktion. Zum einen ist dies das Gebiet der Arbeitssicherheit beziehungsweise der technischen und funktionalen Sicherheit (Safety), zum anderen aber auch das Gebiet der IT- oder Cyber-Sicherheit (Security). Diese Schrift zeigt auf, wie diese beiden Arbeitsgebiete zusammenhängen und weshalb in vernetzten Produktionssystemen beide berücksichtigt werden müssen. Die einschlägigen Rechtsgrundlagen bilden die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die neue Maschinenverordnung EU 2023/1230. Daneben ist für Hersteller der Cyber-Resilience-Act EU 2024/2847 zu beachten. Die an Betreiber gerichtete TRBS 1115-1 „Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ wird ebenfalls herangezogen. Weiterhin werden Methoden zur Analyse bestehender Produktionssysteme und mögliche Schutzmaßnahmen aufgezeigt.