Schutzmaßnahmen gegen Absturz auf Dächern
Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab Anfang November 2025.
- Ausgabedatum: 2025.09
- Herausgeber: DGUV
- Seitenzahl: 96
- Format: DIN A4
- Sprache: Deutsch
- Webcode: p201056
- Fachbereich: Bauwesen
- Sachgebiet: Hochbau
- Weitere Broschüren aus dem Sachgebiet
Die vollständig überarbeitete DGUV Information 201-056 liefert für alle Tätigkeiten auf Dachflächen eine umfassende Grundlage für die Auswahl und Bewertung von Absturzschutzsystemen. Sie geht über technische Aspekte hinaus und integriert essenzielle Planungsgrundlagen. Dabei werden insbesondere folgende Aspekte bewertet:
- Intensität und Häufigkeit der planbaren Arbeiten
- Mögliche Notwendigkeit von unvorhersehbaren Arbeiten
- Planbarkeit der Arbeiten in Abhängigkeit von Tageszeit und Witterung
- Personengruppen, die die Dachfläche betreten, usw.
Die DGUV Information fasst die Anforderungen des Baurechts und Arbeitsstättenrechts sowie die Vorschriften und Regelwerke der Unfallversicherungsträger zusammen. Sie bietet wertvolle Hinweise und Planungsgrundlagen für alle am Bau Beteiligten, also Unternehmer und Unternehmerinnen, Planende, Bauherrschaft sowie Gebäudebesitzende und -betreibende.
Downloads Anhänge: Anhang 2; Anhang 3; Anhang 4
Änderungen zur letzten Ausgabe August 2015:
- Neuer Titel
- Kapitel „Erläuterungen” gestrichen
- Neues Kapitel „Begriffsbestimmungen“
- Neues Kapitel „Allgemeines“
- Neues Kapitel „Verantwortung und rechtliche Grundlage“
- Kapitel „Planung“ wurde komplett überarbeitet
- Neues Kapitel „Errichtung und Montage“
- Neues Kapitel „Benutzung“
- Neues Kapitel „Instandhaltung“
- Kapitel „Anwendungsregeln für die persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz” gestrichen
- Neuer Anhang „Planungsbeispiele für Ausstattung von Flach- und Steildächern”
- Neuer Anhang „Ablaufdiagramm zur Wartung von Anschlageinrichtungen”
- Neuer Anhang „Muster Übereinstimmungserklärung inkl. Montagedokumentation
- Weitere inhaltliche Anpassungen und Aktualisierungen in verschiedenen Kapiteln