Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
IFA Report 4/2020: Exposition von Beschäftigten gegenüber solarer UV-Strahlung: Ergebnisse des Projekts mit GENESIS-UV
Beschäftigte, die sich viel im Freien aufhalten, sind während ihrer beruflichen Tätigkeiten oft stark der UV-Strahlung ausgesetzt und daher besonders gefährdet, Langzeitfolgen wie Hautkrebs zu erleiden. Der Zusammenhang zwischen starker...
0,00 €
*
Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Ertrinken
Rettungswesten und Schwimmhilfen, zusammengefasst als persönliche Schutzausrüstungen gegen Ertrinken, kommen als Schutzmaßnahmen bei Arbeiten am und auf dem Wasser zum Einsatz, wenn alle technischen und organisatorischen...
3,64 €
*
Safe operations of helicopters during aerial work
Die vorliegende DGUV Information ist die 2020 ins Englische übersetzte Version der DGUV Information 214-911 „Sichere Einsätze von Hubschraubern bei der Luftarbeit“. Diese wurde 2017 im Sachgebiet „Luftfahrt“ erarbeitet und vom...
19,90 €
*
Kuppeln – aber sicher!
Untersuchungen zeigen, dass nicht technische Mängel, sondern Verhaltensfehler die Ursache von Kuppelunfällen sind. Unwissenheit über das richtige Vorgehen oder die nicht sofort erkennbaren Gefahren wurden den Fahrerinnen und Fahrern zum...
6,21 €
*
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Zustellen von Sendungen
Die DGUV Information 208-035 „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Zustellen von Sendungen“ richtet sich an Führungskräfte in Betrieben mit Kurier-, Express und Postdienstleistungen und gibt Handlungsempfehlungen, mit denen der...
8,07 €
*
Empfehlung für die Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit (BK-Nr. 2301) - Königsteiner Empfehlung -
Auch diese überarbeitete Auflage der Empfehlung für die Begutachtung der beruflichen Lärmschwerhörigkeit (BK-Nr. 2301) hat den Anspruch, den aktuellen medizinischen Erkenntnisstand zusammenzufassen und die in der Vergangenheit...
0,00 €
*
Branche Metallbau
Die Metallbaubranche ist in Deutschland kleinständisch strukturiert. 87% der ca. 46.000 Unternehmen beschäftigen unter zehn Mitarbeiter. Lediglich 5% der Betriebe haben mehr als 500 Beschäftigte. Das hohe Gefährdungspotential und die...
17,90 €
*
IPA-Journal 02/2020
Im IPA-Journal 02/2020 wird u.a. über Ergebnisse der Kita-Studie, dem Krebsrisiko bei Feuerwehreinsatzkräften sowie Gerüchen in Innenräumen berichtet.
0,00 €
*
DGUV Statistics 2019 - Figures and long-term trends
Since 1969, the former central federation of the BGs, the HVBG, has published annually a booklet under the title “Arbeitsunfallstatistik für die Praxis” containing figures and long-term trends from the BG. The scope of data compiled has...
0,00 €
*
DGUV Report 2/2020: 7. Fachgespräch Ergonomie 2019 - Zusammenfassung der Vorträge vom 25. und 26. November 2019
Am 25. und 26. November 2019 fand in Dresden das 7. Fachgespräch Ergonomie statt. Es richtete sich an die Ergonomie- und Präventionsfachleute der Unfallversicherungsträger. Themenschwerpunkte zu aktuellen Trends in der Arbeitswelt wurden...
0,00 €
*
FBHL-019: Einsatz von Simulationssystemen zur Qualifizierung der Bediener/innen ausgewählter mobiler Arbeitsmittel
Die vorliegende Schrift gibt Hinweise darauf, welche Teile der „klassischen“ Ausbildung durch Simulator-Trainings ersetzt werden können. Dazu werden qualitative Merkmale von Simulationssystemen und deren Auswirkungen auf den möglichen...
0,00 €
*
Anforderungen an Prüfungen von Höhenarbeitern und Höhenarbeiterinnen
Der DGUV Grundsatz 312-003 beschreibt detailliert die fachlichen Inhalte und formalen Anforderungen an Prüfungen von Höhenarbeitern und Höhenarbeiterinnen, die Seilzugangs- und Positionierungstechniken anwenden wollen. Dabei werden die...
6,19 €
*
Einsatz von Fahrzeugen in Explosivstoffbetrieben
Die DGUV Regel 113-006 beschreibt Anforderungen für den Einsatz von Fahrzeugen in Explosivstoffbetrieben. Sie soll insbesondere dabei unterstützen, gefährliche Wechselwirkungen zwischen den Fahrzeugen und den Explosivstoffen...
5,56 €
*
Seilgärten in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Aktivitäten in Hochseilgärten liegen weiterhin im Trend! Im Rahmen des außerunterrichtlichen und unterrichtlichen Schulsports oder auf Klassenfahrten besuchen Schulklassen oftmals Hochseilgärten. Immer häufiger sind auch niedrige...
3,50 €
*
Thermische Gefährdung durch Störlichtbögen – Hilfe bei der Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung
Diese DGUV Information ist eine Handlungsanleitung für die Bewertung der möglichen thermischen Gefährdung durch Störlichtbögen bei elektrotechnischen Arbeiten in elektrischen Anlagen. Mit ihr soll dem Unternehmer eine Unterstützung für...
10,90 €
*
Tauchen mit Mischgas
Die DGUV Information 201-033 dient Unternehmerinnen und Unternehmern als Hilfestellung, um Tauchgänge mit Mischgas sicherheitsgerecht vorzubereiten. Unter anderem werden die Auswahl geeigneter Tauchausrüstung, die Prüfung der...
11,90 €
*
Überwachung und Beratung im Wandel
Die Veränderung der Arbeits- und Bildungswelt schafft neue Herausforderungen, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten für die Überwachung und Beratung, einschließlich der Aufsicht im Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes. Der Vorstand...
0,00 €
*
Link in Zwischenablage kopiert