Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
EN 60204-1 (2019), "Safety of machinery – Electrical equipment of machines – General requirements" is a harmonized (Type B) European standard pursuant to the Machinery Directive. Based upon this standard, the IFA – Institute for...
0,00 €
*
Die DGUV Information 202-074 „Mit Kindern im Wald - Möglichkeiten und Bedingungen, um in einem natürlichen Spiel- und Lebensraum sicher und gesund aufzuwachsen“ wurde vom Sachgebiet „Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“...
6,08 €
*
Mit der DGUV Regel 113-603 „Branche Betonindustrie – Teil 2: Herstellung von Frischbeton“ ist der zweite Teil der Branchenregel-Reihe der DGUV für die Betonindustrie erschienen (erster Teil: Herstellung von Betonfertigteilen). In...
7,75 €
*
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet alle Arbeitgeber dazu, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu beurteilen, geeignete Maßnahmen für bestehende Gefährdungen festzulegen, diese umzusetzen und auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Die...
4,95 €
*
Die DGUV Information 201-027 „Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen bei der Kampfmittelräumung“ dient Unternehmerinnen und Unternehmern, die Arbeiten zur Kampfmittelräumung ausführen,...
19,94 €
*
Aufgrund seiner Eigenschaften wird Flüssiggas bei der Beförderung als Gefahrgut eingestuft. Bei der Beförderung von Flüssiggas mit Fahrzeugen auf der Straße müssen die geltenden gefahrgutrechtlichen Bestimmungen beachtet werden. Diese...
6,13 €
*
Die DGUV Information 202-106 „Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen“ betrachtet Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz pädagogischer Fachkräfte und beschreibt technische,...
4,90 €
*
Die vorliegende Begutachtungsempfehlung zur BK-Nr. 4101 (Silikose) ist eine Überarbeitung und Erweiterung der „Bochumer Empfehlung“ (2011). Wie schon die Vorauflage, richtet sich auch das Update der Bochumer Empfehlung primär an...
0,00 €
*
Schultafeln werden im Schulalltag erheblich strapaziert. Die hierdurch auftretenden Verschleißerscheinungen sowie Lockerungen von Verbindungselementen können zum Versagen wesentlicher Funktionsteile führen. Auch die Fehlnutzungen durch...
3,10 €
*
Sicherheit und Gesundheit sollten beim Kauf eines Schulranzens eine zentrale Rolle spielen. Ein Schulranzen sollte sichtbar, ergonomisch und funktional sein. Der Flyer richtet sich an Eltern und hilft bei der Auswahl eines geeigneten...
0,98 €
*
Die Gefahrstoffverordnung fordert vom Arbeitgeber u. a.: § 6 (1) Gefahrstoffverordnung: Im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung als Bestandteil der Beurteilung der Arbeitsbedingungen nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes hat der Arbeitgeber...
0,00 €
*
The German Hazardous Substances Ordinance demands, among other things, the following from the employer: Article 6 (1) of the German Hazardous Substances Ordinance: When conducting a risk assessment as part of the assessment of working...
0,00 €
*
This DGUV Rule describes saftey measures regarding work in vessels, silos and confined spaces. This includes, for example, measures for protection against hazardous substances and hazardous media as well as protective measures against...
19,94 €
*
DGUV Information 211-043 „Gute Praxis der Evaluation von Präventionsmaßnahmen in der gesetzlichen Unfallversicherung“ ergänzt den DGUV Grundsatz 311-001 eines gemeinsamen Verständnisses zur Evaluation von Präventionsmaßnahmen in der...
8,00 €
*
Mit rund 700.000 Beschäftigten bildet die Gebäudereinigung laut „Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks“ das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Diese Beschäftigten gehen einer Vielzahl von Tätigkeiten nach, die...
8,70 €
*
Auf Baustellen und bei vielen Tätigkeiten in den Betrieben kommen immer häufiger fahrbare Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Damit steigt die Produktivität, die Arbeit wird erleichtert und der Sicherheits- und Gesundheitsschutz verbessert....
8,90 €
*
Stellungnahme des Sachgebiets Zuckerherstellung im Fachbereich Rohstoffe und chemische Industrie der DGUV.
0,00 €
*
Das Sachgebiet „Gefahrstoffe“ im Fachbereich „Rohstoffe und chemische Industrie“ der DGUV hat in der 213-700-Serie „Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (EGU) nach der Gefahrstoffverordnung“ die EGU zum Thema...
8,22 €
*
Link in Zwischenablage kopiert