Verwendung von Schalungen, Tragkonstruktionen und Traggerüsten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Ausgabedatum: 2022.11
 - Herausgeber: DGUV
 - Seitenzahl: 98
 - Format: DIN A5
 - Sprache: Deutsch
 - Webcode: p101014
 - Bisherige Nummer: BGR 187
 - Fachbereich: Bauwesen
 - Sachgebiet: Hochbau
 - Weitere Broschüren aus dem Sachgebiet
 
Die DGUV Regel 101-014 bietet eine umfangreiche und praxisorientierte Hilfestellung für die sichere Verwendung verschiedener Arten von Schalungen, Tragkonstruktionen und von Traggerüsten. Inhalte der Regel sind unter anderem:
- Gefährdungsbeurteilung
 - Organisatorische Rahmenbedingungen (z. B. Montageanweisung, Unterweisung, Prüfung und Inaugenscheinnahme)
 - Allgemeine Anforderungen für die Verwendung (z. B. geneigte Flächen, Leitern als Arbeitsplatz, Verkehrswege, Maßnahmen gegen Absturz)
 - Ergänzende Bestimmungen für die Verwendung bestimmter Arten von Schalungen und Tragkonstruktionen
 - Muster-Montageanweisung im Anhang
 
Hinweis Fehlerkorrektur:
In Abbildung 9 auf Seite 58 ist der lichte Querträgerabstand in der Abbildung selbst mit ≤ 0,30 cm angegeben. Der korrekte Wert ist ≤ 30 cm. Dieser Fehler wurde in der PDF-Version der DGUV Regel bereits korrigiert
Bei der Überarbeitung der Ausgabe aus dem Jahr 2001 wurden unter anderem folgende Änderungen vorgenommen:
- Komplette – strukturelle und inhaltliche – Überarbeitung der Regel
 - Änderung des Titels von „Traggerüst- und Schalungsbau“ zu „Verwendung von Schalungen, Tragkonstruktionen und Traggerüsten“
 - Alle Abbildungen wurden neu erstellt
 - Aufnahme einer „Muster-Montageanweisung“ als Anhang