Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
FBPSA-014: Orthesen in Sicherheitsschuhen
An das Sachgebiet wurden sowohl von Unternehmen und Versicherten als auch Unfallversicherungsträgern die Frage herangetragen, ob Orthesen in Sicherheitsschuhen getragen werden dürfen. Dieser sehr komplexen Fragestellung hat sich das...
0,00 €
*
Gefahrstoffe in Werkstätten
Die DGUV Information 213-033 beschreibt Gefahrstoffe, die bei typischen Arbeiten in Werkstätten verwendet werden oder entstehen sowie die Gesundheitsgefahren, die von die-sen Gefahrstoffen ausgehen. Zudem stellt sie passende...
12,90 €
*
Verwendung von Schalungen, Tragkonstruktionen und Traggerüsten
Die DGUV Regel 101-014 bietet eine umfangreiche und praxisorientierte Hilfestellung für die sichere Verwendung verschiedener Arten von Schalungen, Tragkonstruktionen und von Traggerüsten. Inhalte der Regel sind unter anderem:...
8,20 €
*
Checkliste: Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern
Die DGUV Information 213-114 besteht aus einer Checkliste, mit deren Hilfe Manipulationspotenziale in Bezug auf Schutzeinrichtungen von Maschinen erkannt werden können. Die Checkliste besteht aus den folgenden Elementen: • Beschaffung...
2,85 €
*
Gesundheitsgefährdungen durch Biostoffe bei der Schimmelpilzsanierung
Die DGUV Information 201-028 beschreibt Gefährdungen durch Biostoffe bei der Schimmelpilzsanierung, also der Entfernung schimmelpilzbefallener Materialien inkl. Probenahme, Trocknung und Reinigung, sowie dazu passende Schutzmaßnahmen....
9,90 €
*
Beispiele guter Praxis für einen modernen und gezielten Arbeitsschutz - Beispiele für kleine und mittelständische Betriebe (GDA-Report)
Kurzfassung Innovation: „Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.“ ( S. Smiles) Der vorliegende Report steht unter dem oben genannten Leitspruch von Samules Smiles (1812 – 1904), der als englischer...
0,00 €
*
Beispiele guter Praxis - innovative Ideenschmiede (GDA-Report)
Kurzfassung Innovation: „Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.“ ( S. Smiles) Der vorliegende Report steht unter dem oben genannten Leitspruch von Samules Smiles (1812 – 1904), der als englischer...
0,00 €
*
Beispiele guter Praxis - Wirtschaftlichkeit (GDA-Report)
Kurzfassung Wirtschaftlichkeit: „Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.“ ( S. Smiles) Der vorliegende Report steht unter dem oben genannten Leitspruch von Samules Smiles (1812 – 1904), der als...
0,00 €
*
IFA Report 4/2022: Bewertung der Wirksamkeit konstruktiver und technischer Maßnahmen zur Risikominderung mechanischer Gefährdungen an energetisch höhenverstellbaren Liegen
Energetisch höhenverstellbare Liegen sind im Bereich der Medizin, Physiotherapie, Massage und Kosmetik weit verbreitet. Die meist mithilfe eines Fußbedienelements ausführbare Höhenverstellung ermöglicht der behandelten Person das...
0,00 €
*
Gefährdungs- und Belastungs-Katalog - Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz in der Abwasserentsorgung
Praxis-Anwendungsbeispiele als Download im Word-Format > siehe unten Die DGUV Information 203-063 "Gefährdungs- und Belastungs-Katalog – Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz in der Abwasserentsorgung" unterstützt...
5,95 €
*
Plakat Gewohnheitstier, Motiv „Lüften“ (Querformat)
Richtig lüften schützt vor Infektionen mit dem Corona-Virus. Zum Stoßlüften Fenster und am besten auch Türen drei Minuten weit öffnen. Unterstützung bietet auch die CO2-Timer App des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV. Siehe auch:...
0,00 €
*
Plakat Gewohnheitstier, Motiv „Testen“ (Querformat)
Regelmäßiges Testen hilft, vor allem symptomlose und mild verlaufende Infektionen mit dem Corona-Virus zu ermitteln und so die Weitergabe an andere Personen zu verhindern.
0,00 €
*
Plakat Gewohnheitstier, Motiv „Maske“ (Querformat)
Nach wie vor ist das Tragen von Masken eine wichtige Maßnahme, um sich vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu schützen. Verschiedene Studien haben inzwischen gezeigt, dass FFP2-Masken besonders wirksam sind – vorausgesetzt, sie werden...
0,00 €
*
Plakat Gewohnheitstier, Motiv „Händewaschen“ (Querformat)
Regelmäßiges Händewaschen hilft, Infektionen mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Richtig sauber werden die Hände in 5 Schritten: Hände nass machen, einseifen, zweimal Happy Birthday singen, abspülen, trocknen.
0,00 €
*
Praxistipps für das Psychotherapeutenverfahren
Die aktualisierte Broschüre „Praxistipps für das Psychotherapeutenverfahren“ beinhaltet alle wichtigen Informationen bezüglich der Anforderungen zur Beteiligung, der Verfahrensabläufe mit Handlungsanleitung, der Berichterstattung sowie...
0,00 €
*
Epoxidharze in der Bauwirtschaft
Aufgrund ihrer hervorragenden technischen Eigenschaften finden Epoxidharz-Produkte im Bauwesen vielfache Anwendungen. Wenn jedoch mit ihnen nicht sicherheitsgerecht gearbeitet wird, können Epoxidharz-Produkte die Gesundheit schädigen....
11,20 €
*
Heizenergie sparen - Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung betrieblich umsetzen
Um in diesem Winter die Energieversorgung zu sichern und Heizkosten im Griff zu behalten, hat die Bundesregierung eine Verordnung zum Energiesparen in öffentlichen Gebäuden veröffentlicht. Für gewerbliche Betriebe sind die Maßnahmen...
0,00 €
*
Straßenbetrieb, Straßenunterhalt
Um dem Straßenverkehr freie und sichere Fahrt zu gewährleisten, sind umfangreiche Arbeiten im Straßenbetrieb und der Straßenunterhaltung notwendig. Dies leisten die Beschäftigten in den Autobahn- und Straßenmeistereien und den kommunalen...
14,70 €
*
Anforderungen an Fachkundige für die Messung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition nach §5 der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
Dieser Grundsatz ist Maßstab für die Auswahl, die Ausbildung und die Beauftragung von Personen zur Durchführung von Lärmmessungen und Gefährdungsbeurteilungen nach der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung.
4,90 €
*
DGUV Statistics 2021 Figures and long-term trends
Seit 1969 erscheint das vorliegende Taschenbuch jährlich (bis 1991 unter dem Titel „Arbeitsunfallstatistik für die Praxis“ und darauffolgend bis 2006 unter der Überschrift „BG-Statistiken für die Praxis“) mit einer Auswahl der...
0,00 €
*
Klima in Industriehallen - Antworten auf die häufigsten Fragen
Einige Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in Industriehallen. Ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden hängen unter anderem von einem gesundheitlich zuträglichen Klima und einer guten Luftqualität ab. In Industriehallen...
9,90 €
*
Link in Zwischenablage kopiert