Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen
Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen
Das Sachgebiet „Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ des Fachbereichs „Bildungseinrichtungen“ hat die DGUV Information 202-079 „Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen“ turnusgemäß überprüft. In diesem Zuge erfolgten...
4,50 € *
Arbeitsschutzmanagementsysteme - Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Arbeitsschutzmanagementsysteme
Der DGUV Grundsatz 311-002 richtet sich an die Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften, er definiert die gemeinsamem Grundlagen für die Beratung zu und die Begutachtungen von Managementsystemen für Sicherheit und Gesundheit im...
7,20 € *
IPA Journal 01/2022
IPA Journal 01/2022
Themen sind u.a. die möglichen Auswirkungen einer Corona-Infektion auf die Haut, Legionellosen als BK, Messung der Atemwiderstände verschiedener Maskentypen sowie die neuen DGUV Empfehlungen
0,00 € *
Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Nähere Informationen zum Ermächtigungsverfahren finden Sie auf der Seite des Fachbereiches Erste Hilfe unter http://www.dguv.de/fb-erstehilfe/ausbildungsstellen/ermaechtigung/index.jsp
9,80 € *
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Der Grundsatz wurde an mehreren Stellen fachlich überarbeitet und der gesamte Inhalt übersichtlicher strukturiert und optisch ansprechender gestaltet. Änderungen betreffen hauptsächlich die Qualifikation der ausbildenden Lehrkräfte. Die...
9,80 € *
Kegel- und Bowlinganlagen
Kegel- und Bowlinganlagen
Die DGUV Information 210-005 „Kegel- und Bowlinganlagen“ richtet sich in erster Linie an Unternehmerinnen, Unternehmer und Beschäftigte, die entsprechende Anlagen betreiben und benutzen. Sie zeigt auf, welche relevanten Gefährdungen für...
9,83 € *
Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM, Orientierungshilfe für die praktische Umsetzung
Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM Orientierungshilfe für die praktische Umsetzung
Die Orientierungshilfe soll Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Beschäftigten die Chancen von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM) aufzeigen und bei der praktischen Umsetzung unterstützen. Die Erläuterung der Rechtsgrundlage,...
5,11 € *
E-Scooter in Schulen - was gilt?
E-Scooter in Schulen - was gilt?
Die DGUV Information 202-115 „E-Scooter in Schulen – Was gilt?“ gibt als Broschüre im DIN lang Format in kurzer und prägnanter Weise eine Orientierung, worauf bei der Verwendung von E-Scootern (≤ 20km/h) im Zusammenhang mit dem...
2,95 € *
FBPSA-013: Einsatz von Sicherheitsschuhen mit erhöhtem Schutz gegen Umknicken in der Praxis
FBPSA-013: Einsatz von Sicherheitsschuhen mit erhöhtem Schutz gegen Umknicken in der Praxis
Als „Umknicken“ im Fußbereich wird die über den natürlichen Bewegungsspielraum des Sprunggelenks hinausgehende Drehung verstanden. Die Anfälligkeit für Verletzungen in dieser Fußregion ist auch im gewerblichen Bereich belegbar. Das...
0,00 € *
Zytostatika im Gesundheitsdienst
Zytostatika im Gesundheitsdienst
Zur Behandlung von Krebserkrankungen stellen Zytostatika seit vielen Jahren eine zentrale Medikamentengruppe dar. Da es sich bei Zytostatika um hochpotente Arzneistoffe handelt, die auch krebserzeugende, keimzellmutagene und...
16,10 € *
Sicherheit und Gesundheit in Coworking Spaces – eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Prävention
Sicherheit und Gesundheit in Coworking Spaces – eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Prävention
Coworking Spaces (CWS) sind Orte, an denen Menschen aus unterschiedlichen Gründen arbeiten. Neben Soloselbstständigen, z.B. aus der Gründerszene, nehmen auch zunehmend Unternehmen mit abhängig Beschäftigten die Möglichkeiten von...
0,00 € *
Gefahrstoffe auf Bauhöfen
Gefahrstoffe auf Bauhöfen
Auf den Bau- und Betriebshöfen, Autobahn-, Straßen- und Flussmeistereien werden eine Vielzahl von Gefahrstoffen verwendet. Die überarbeitete DGUV Information 213-030 dient allen Personen, die auf Bauhöfen Verantwortung für die Sicherheit...
14,50 € *
Sonnenschutz im Büro
Sonnenschutz im Büro
Tageslicht hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten. Für eine ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen spielen daher ausreichend große Fenster und eine fensternahe Anordnung der...
8,20 € *
FBHM-119: Automatisiert fahrende Fahrzeuge in betrieblichen Bereichen
FBHM-119: Automatisiert fahrende Fahrzeuge in betrieblichen Bereichen
In betrieblichen Bereichen nimmt der Einsatz fahrerloser Fahrzeuge stetig zu. Automatisierte Fahrzeuge werden für die unterschiedlichsten betrieblichen Zwecke eingesetzt. Es ist daher erforderlich, grundlegende Anforderungen an die...
0,00 € *
29 von 102
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn