Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Luftfilteranlagen in öffentlichen Gebäuden
Luftfilteranlagen in öffentlichen Gebäuden
Eignung & Gefährdungsbeurteilung: Einschätzung und Empfehlungen des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
0,00 € *
SF6 Switchgear and Equipment
SF₆ Switchgear and Equipment
Die DGUV Information 213-013 ist die englische Ausgabe der DGUV Information „SF₆-Anlagen und -Betriebsmittel“. Diese DGUV Information enthält Hinweise zur sicheren Durchführung von Tätigkeiten an so genannten SF₆-Anlagen und...
10,38 € *
Handlungsempfehlung „Passivrauchen“
Handlungsempfehlung „Passivrauchen“
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat „Berufskrankheiten“ (ÄSVB) beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte am 29. März 2019 empfohlen, „Lungenkrebs nach langjähriger und intensiver Passivrauchexposition am Arbeitsplatz...
0,00 € *
Prüfinformation Fahrgastschiff
Prüfinformation Fahrgastschiff
Diese DGUV Information 214-036 „Prüfinformation Fahrgastschiff“ gibt Hinweise zu prüfpflichtigen Arbeitsmitteln, die an Bord eines Fahrgastschiffes vorzufinden sind. Sie enthält Hinweise dazu, von wem und in welchen zeitlichen Abständen...
0,00 € *
Kulturdialoge: Prävention - Dialogkarten zum Thema Umgang mit Schutzeinrichtungen
Kulturdialoge: Prävention - Dialogkarten zum Thema Umgang mit Schutzeinrichtungen
In vielen Betrieben werden noch immer Schutzeinrichtungen an Maschinen manipuliert, um die Arbeit zu erleichtern oder Störungen schneller beheben zu können. Dadurch entstehen oft unbeabsichtigt gravierende Unfallrisiken. Die Dialogkarten...
0,00 € *
Der GDA Gefahrstoff-Check
Der GDA Gefahrstoff-Check
Der GDA Gefahrstoff-Check Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können Gefährdungen durch krebserzeugende Gefahrstoffe am Arbeitsplatz erkannt und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen...
0,00 € *
Prävention kennt keine Altersgrenzen
Prävention kennt keine Altersgrenzen
Die Informationsschrift bietet eine Grundlage für die Beratung von Betrieben zu den Folgen und möglichen Gestaltungsmaßnahmen in Bezug auf den Demografischen Wandel. Dabei werden die wesentlichen Handlungsfelder, die bei der Beratung zum...
2,90 € *
Papierherstellung und Ausrüstung - Umroller und Rollenschneider
Papierherstellung und Ausrüstung - Umroller und Rollenschneider
Die DGUV Information 213-019 dient Unternehmen der Papierindustrie als Hilfestellung für den sicheren Betrieb der in dieser Branche eingesetzten Maschinen. Während die DGUV Information 213-018 grundlegende Anforderungen an die Sicherheit...
5,50 € *
Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente
Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente in Deutschland
Der DGUV Grundsatz 315-410 „Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente in Deutschland“ konkretisiert die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes hinsichtlich der Durchführung...
6,40 € *
FBHL-009: Arbeitsschutzgerechter Einsatz von Datenbrillen − FAQs, Checklisten
FBHL-009: Arbeitsschutzgerechter Einsatz von Datenbrillen − FAQs, Checklisten
Datenbrillen werden als kopfgetragene, digitale kognitive Assistenzsysteme in der Arbeitswelt zunehmend verwendet. Da die Produktvarianz sehr hoch ist und es viele verschiedene Anwendungsfälle gibt, liegen bisher nur wenige konkrete...
0,00 € *
Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige
Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige
In Zusammenarbeit mit Ärzten der BG-Kliniken, Juristen und Vertretern der Unfallversicherungsträger wurde von der DGUV die neue Broschüre „Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige“ erstellt. Sie...
0,00 € *
Arbeitswelten.Menschenwelten: Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen
Arbeitswelten.Menschenwelten: Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen
Die wichtigsten Präventionsthemen für die großen Branchen und Sektoren identifiziert und beschreibt ein aktueller Bericht zum Risikoobservatorium der DGUV. Welche Entwicklungen Arbeiten und Lernen verändern und wo deshalb neue Risiken...
0,00 € *
Sicherheitstechnische Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Sammlung von Abfällen
Sicherheitstechnische Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Sammlung von Abfällen
Änderung Juli 2022 : Im Anhang 2 Pkt.3: „Die Durchfahrtshöhe ist zu gering (mind. Fahrzeughöhe zzgl. 0,3 m)“ Der Einsatz von Abfallsammelfahrzeugen ist ohne Gefährdung von Personen und Sachen nur möglich, wenn Straßen und Fahrwege die...
5,55 € *
Arbeitsunfallgeschehen 2020
Arbeitsunfallgeschehen 2020
Um sich bei der Vielzahl der Aufgaben ein Bild über Stand und Entwicklung bei Unfällen und Berufskrankheiten machen zu können, werden wichtige Tatbestandsmerkmale aus den Teilbereichen des Unfall-, Rehabilitations- und...
0,00 € *
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse 2020 der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicheru
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse 2020 der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Die vorliegende Darstellung beruht auf den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für das Berichtsjahr 2019, die gemäß § 79 Abs. 1 und 2 SGB IV...
1,00 € *
IFA Report 1/2021: Gefahrstoffliste 2021 - Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
IFA Report 1/2021: Gefahrstoffliste 2021 - Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat in der Gefahrstoffliste 2021 die wichtigsten Regelungen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie ergänzende Hinweise in einer Tabelle...
0,00 € *
33 von 102
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn