Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nickel und seine Verbindungen (BK Report 1/2021)
Dieser Report soll Hilfestellungen für die Bearbeitung von angezeigten Berufskrankheiten (BK) leisten, die mit einer Exposition gegenüber Nickel und seinen Verbindungen begründet werden. Der Report richtet sich vorrangig an BK-Ermittler...
0,00 €
*
IPA Aktuell 05/2021: Immunantwort und Impfen in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt nach wie vor alle Akteure im Pandemieschutz vor große Herausforderungen. Zu den immunologischen Grundlagen und der Bedeutung von Impfungen sprach das IPA mit Prof. Carsten Watzl, Leibniz-Institut für...
1,00 €
*
Sitz-Kassenarbeitsplätze
Gut gestaltete Kassenarbeitsplätze können einen großen Beitrag leisten, um das Ziel zu erreichen, mit freundlichem Kassenpersonal zügig und fehlerfrei zu kassieren und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit...
5,50 €
*
Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften
Wenn es um Unfälle, Verletzungen, chronische Erkrankungen, Krankheitsbeschwerden oder Präventionsmaßnahmen geht: das System Schule kann durch den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften entlastet werden. Schulgesundheitsfachkräfte können...
7,33 €
*
Inklusion im Schulsport – Handreichung für Lehrkräfte
Die DGUV Information 202-113 „Inklusion im Schulsport – Handreichung für Lehrkräfte“ basiert auf zwei Schriften der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (NRW) aus der Schriftenreihe Prävention in NRW „Gemeinsames Lernen im Schulsport“ (PIN 71...
17,50 €
*
FBHM-013: Leise Maschinen - Auswahl und Beschaffung
Die Schrift gibt Hinweise und Erläuterungen für die Beschaffung leiser Maschinen.
0,00 €
*
Quarzhaltiger Staub in der Keramischen Industrie
Die DGUV Information 213-111 beschreibt technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen sowie Schutzmaßnahmenkonzepte für Arbeitsbereiche in der keramischen Industrie, in denen der geltende Beurteilungsmaßstab von 0,05 mg/m3...
4,20 €
*
Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosaminen
Die DGUV Information 213-523 beinhaltet ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Messverfahren zur Feststellung der Konzentration von neun N-Nitrosaminen in der Luft in Arbeitsbereichen: Verfahren 05: Probenahme mit Pumpe und...
7,30 €
*
Luftfilteranlagen in öffentlichen Gebäuden
Eignung & Gefährdungsbeurteilung: Einschätzung und Empfehlungen des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
0,00 €
*
SF₆ Switchgear and Equipment
Die DGUV Information 213-013 ist die englische Ausgabe der DGUV Information „SF₆-Anlagen und -Betriebsmittel“. Diese DGUV Information enthält Hinweise zur sicheren Durchführung von Tätigkeiten an so genannten SF₆-Anlagen und...
10,38 €
*
Handlungsempfehlung „Passivrauchen“
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat „Berufskrankheiten“ (ÄSVB) beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte am 29. März 2019 empfohlen, „Lungenkrebs nach langjähriger und intensiver Passivrauchexposition am Arbeitsplatz...
0,00 €
*
Prüfinformation Fahrgastschiff
Diese DGUV Information 214-036 „Prüfinformation Fahrgastschiff“ gibt Hinweise zu prüfpflichtigen Arbeitsmitteln, die an Bord eines Fahrgastschiffes vorzufinden sind. Sie enthält Hinweise dazu, von wem und in welchen zeitlichen Abständen...
8,50 €
*
Kulturdialoge: Prävention - Dialogkarten zum Thema Umgang mit Schutzeinrichtungen
In vielen Betrieben werden noch immer Schutzeinrichtungen an Maschinen manipuliert, um die Arbeit zu erleichtern oder Störungen schneller beheben zu können. Dadurch entstehen oft unbeabsichtigt gravierende Unfallrisiken. Die Dialogkarten...
0,00 €
*
Der GDA Gefahrstoff-Check
Der GDA Gefahrstoff-Check Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können Gefährdungen durch krebserzeugende Gefahrstoffe am Arbeitsplatz erkannt und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen...
0,00 €
*
Prävention kennt keine Altersgrenzen
Die Informationsschrift bietet eine Grundlage für die Beratung von Betrieben zu den Folgen und möglichen Gestaltungsmaßnahmen in Bezug auf den Demografischen Wandel. Dabei werden die wesentlichen Handlungsfelder, die bei der Beratung zum...
2,90 €
*
Papierherstellung und Ausrüstung - Umroller und Rollenschneider
Die DGUV Information 213-019 dient Unternehmen der Papierindustrie als Hilfestellung für den sicheren Betrieb der in dieser Branche eingesetzten Maschinen. Während die DGUV Information 213-018 grundlegende Anforderungen an die Sicherheit...
5,50 €
*
Link in Zwischenablage kopiert