Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente
Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente in Deutschland
Der DGUV Grundsatz 315-410 „Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente in Deutschland“ konkretisiert die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes hinsichtlich der Durchführung...
6,40 € *
FBHL-009: Arbeitsschutzgerechter Einsatz von Datenbrillen − FAQs, Checklisten
FBHL-009: Arbeitsschutzgerechter Einsatz von Datenbrillen − FAQs, Checklisten
Datenbrillen werden als kopfgetragene, digitale kognitive Assistenzsysteme in der Arbeitswelt zunehmend verwendet. Da die Produktvarianz sehr hoch ist und es viele verschiedene Anwendungsfälle gibt, liegen bisher nur wenige konkrete...
0,00 € *
Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige
Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige
In Zusammenarbeit mit Ärzten der BG-Kliniken, Juristen und Vertretern der Unfallversicherungsträger wurde von der DGUV die neue Broschüre „Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen - Erläuterungen für Sachverständige“ erstellt. Sie...
0,00 € *
Arbeitswelten.Menschenwelten: Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen
Arbeitswelten.Menschenwelten: Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen
Die wichtigsten Präventionsthemen für die großen Branchen und Sektoren identifiziert und beschreibt ein aktueller Bericht zum Risikoobservatorium der DGUV. Welche Entwicklungen Arbeiten und Lernen verändern und wo deshalb neue Risiken...
0,00 € *
Sicherheitstechnische Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Sammlung von Abfällen
Sicherheitstechnische Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Sammlung von Abfällen
Änderung Juli 2022 : Im Anhang 2 Pkt.3: „Die Durchfahrtshöhe ist zu gering (mind. Fahrzeughöhe zzgl. 0,3 m)“ Der Einsatz von Abfallsammelfahrzeugen ist ohne Gefährdung von Personen und Sachen nur möglich, wenn Straßen und Fahrwege die...
5,55 € *
Arbeitsunfallgeschehen 2020
Arbeitsunfallgeschehen 2020
Um sich bei der Vielzahl der Aufgaben ein Bild über Stand und Entwicklung bei Unfällen und Berufskrankheiten machen zu können, werden wichtige Tatbestandsmerkmale aus den Teilbereichen des Unfall-, Rehabilitations- und...
0,00 € *
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse 2020 der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicheru
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse 2020 der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Die vorliegende Darstellung beruht auf den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für das Berichtsjahr 2019, die gemäß § 79 Abs. 1 und 2 SGB IV...
1,00 € *
IFA Report 1/2021: Gefahrstoffliste 2021 - Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
IFA Report 1/2021: Gefahrstoffliste 2021 - Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat in der Gefahrstoffliste 2021 die wichtigsten Regelungen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie ergänzende Hinweise in einer Tabelle...
0,00 € *
Hand-operated cutting devices
Hand-operated cutting devices
The design rules were developed for new hand-operated cutting devices intended to cut paper or similar materials and serve to specify the Product Safety Act (ProdSG) as well as chapter 2.2 "Operation of printing and paper converting...
7,70 € *
Papierherstellung und Ausrüstung - Grundlegende Anforderungen
Papierherstellung und Ausrüstung - Grundlegende Anforderungen
Die DGUV Information 213-018 dient Unternehmen der Papierindustrie als Hilfestellung für den sicheren Betrieb der in dieser Branche eingesetzten Maschinen. Anforderungen an Schutzeinrichtungen, Umzäunung, Schutz vor Quetschen und...
6,70 € *
Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit - Experimente zur Prävention
Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit - Experimente zur Prävention
Unfallverhütung und Gesundheitsschutz zum Mitmachen: Was motiviert Kinder, sich gründlich die Hände zu waschen, Sonnencreme zu benutzen oder eine Warnweste zu tragen? Dass sie aus erster Hand erfahren, wie diese Schutzmaßnahmen wirken!...
0,00 € *
DGUV Test Information 05: Allgemeine Grundsätze für die sicherheitstechnische Bewertung von künstlic
DGUV Test Information 05: Allgemeine Grundsätze für die sicherheitstechnische Bewertung von künstlicher Intelligenz (KI)
In einer neu veröffentlichten DGUV Test Information werden allgemeine Grundsätze für die sicherheitstechnische Bewertung von KI-Technologien beschrieben. Die Grundsätze konkretisieren Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit...
0,00 € *
IFA Report 1/2020e: Practicable implementation of the requirements concerning safety-related embedde
IFA Report 1/2020e: Practicable implementation of the requirements concerning safety-related embedded software to EN ISO 13849-1
Der IFA Report 1/2020 richtet sich an Software-Entwickler, die sicherheitsbezogene Embedded-Software (SRESW) für Maschinen im Rahmen der DIN EN ISO 13849-1 erstellen und überprüfen. Die Erläuterungen dienen der Interpretation der...
0,00 € *
Versichert bei der ehrenamtlichen Wahlhilfe
Versichert bei der ehrenamtlichen Wahlhilfe
Das Infoblatt informiert über den Versicherungsschutz von Wahlhelfenden. Denn Bürgerinnen und Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich bei der Ausrichtung einer Wahl unterstützen, sind dabei gesetzlich unfallversichert. Kommt es bei der...
0,00 € *
IPA Journal 02/2021
IPA Journal 02/2021
Das IPA Journal im neuen Design ist klarer und moderner geworden. Die bewährten Rubriken und Themenkomplexe haben sich jedoch nicht geändert. Auch jetzt stehen primär die Inhalte zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Fokus.
0,00 € *
Arbeitsschutzmanagementsysteme - Ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen
Arbeitsschutzmanagementsysteme - Ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen
Für die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Unternehmen sprechen neben einer Anzahl von direkten wirtschaftlichen Effekten, wie z.B. der Reduktion von Fehlzeiten oder der Gewährung von Prämien bzw. Beitragsnachlässen bei...
4,60 € *
Faltkarte: Feuerlöscher richtig einsetzen
Faltkarte: Feuerlöscher richtig einsetzen
Die theoretische Unterweisung im Umgang mit den vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen und den Verhaltensweisen im Brandfall ist Bestandteil der regelmäßigen Sicherheitsunterweisung aller Beschäftigten, z.B. gemäß § 4 der der DGUV...
1,50 € *
Trampoline in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Trampoline in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Die DGUV Information 202-081 richtet sich an die Leitungen und das aufsichtsführendes Personal in der Kindertagesbetreuung und in Schulen. Diese Schrift kann von Aufsichtspersonen und Präventionsfachkräften im Rahmen ihrer...
2,80 € *
IPA Aktuell 04/2021: Biomonitoring von Feuerwehreinsatzkräften bei Realbränden
IPA Aktuell 04/2021: Biomonitoring von Feuerwehreinsatzkräften bei Realbränden
Die Studie hatte das Ziel, die Exposition der Einsatzkräfte gegenüber krebserzeugenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) bei der Bekämpfung von realen Bränden zu bestimmen. Es zeigte sich, dass bei korrekt angelegter...
1,00 € *
35 von 103
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn