Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
IFA Report 3/2021: Lärmexposition beim Einrichten und Bedienen von Kunststoffspritzmaschinen
IFA Report 3/2021: Lärmexposition beim Einrichten und Bedienen von Kunststoffspritzmaschinen
Dieser Report dokumentiert eine Untersuchung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Mediener¬zeugnisse (BG ETEM) aus den Jahren 2017 bis 2020 zur Ermittlung der Lärmexposition beim Einrichten und Bedienen von...
0,00 € *
IAG Report 1/2021e:  Evaluation of the ISSA Academy - using logic models
IAG Report 1/2021e: Evaluation of the ISSA Academy - using logic models
The International Social Security Association is a global forum for social security institutions. One of their offers is the ISSA Academy consisting of workshops and training courses. The Academy is part of the ISSA Center for...
0,00 € *
Gattersägewerke - Arbeitssicherheit an Maschinen und Anlagen
Gattersägewerke - Arbeitssicherheit an Maschinen und Anlagen
Diese DGUV-Information richtet sich an die Unternehmerinnen und Unternehmer und an die Beschäftigten der Sägewerksindustrie und soll eine praktische Hilfe für die Auswahl und den Einsatz von Schutzmaßnahmen in Gattersägewerken bieten....
1,00 € *
Verwendung von Arbeitsplattformnetzen
Verwendung von Arbeitsplattformnetzen
Arbeitsplattformnetze können als Arbeitsplätze und Verkehrswege unter Einhaltung bestimmter Standards an hochgelegenen Arbeitsplätzen verwendet werden. Des Weiteren schützen diese Personen, deren Absturz nicht verhindert werden konnte,...
5,56 € *
IPA Aktuell 02/2021: SARS-CoV-2 in Bildungseinrichtungen
IPA Aktuell 02/2021: SARS-CoV-2 in Bildungseinrichtungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unfallkassen bleibt in der aktuellen Situation kaum Zeit, die unübersichtliche Flut von wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu SARS-CoV-2 in Bildungseinrichtungen zu sichten und zu bewerten. Hier...
1,00 € *
Methodeneinsatz in Online-Veranstaltungen
Methodeneinsatz in Online-Veranstaltungen
Die Digitalisierung von Veranstaltungen hat durch die Corona-Pandemie einen enormen Schub bekommen. Digitale Webkonferenz- und Webinar-Systeme haben sich für Online-Veranstaltungen etabliert. Tools für das virtuelle Netzwerken und die...
0,00 € *
CHECK-UP Online-Veranstaltungen: Planung, Durchführung, Nachbereitung - Kurzversion
CHECK-UP Online-Veranstaltungen: Planung, Durchführung, Nachbereitung - Kurzversion
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass immer mehr Veranstaltungen in digitaler Form durchgeführt werden. Dazu gehören zum Beispiel Tagungen, Fachgespräche, Gremienveranstaltungen und Kongresse. Das IAG hat eine kompakte Checkliste...
0,00 € *
CHECK-UP Online-Veranstaltungen: Planung, Durchführung, Nachbereitung - Langversion
CHECK-UP Online-Veranstaltungen: Planung, Durchführung, Nachbereitung - Langversion
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass immer mehr Veranstaltungen in digitaler Form durchgeführt werden. Dazu gehören zum Beispiel Tagungen, Fachgespräche, Gremienveranstaltungen und Kongresse. Das IAG hat eine kompakte Checkliste...
0,00 € *
IPA-Journal 01/2021
IPA-Journal 01/2021
IPA-Journal 01/2021 mit Berichten zu den IPA-Studien zur Auswirkung des Tragens von Masken, psychischen Belastungen infolge der Corona-Pandemie, zu den psychischen Belastungen infolge der Corona-Pandemie und die Umsetzung der...
0,00 € *
IFA Report 6/2020e: Occupational exposure to inhalable and respirable dust fractions
IFA Report 6/2020e: Occupational exposure to inhalable and respirable dust fractions
Dusts are present at virtually all workplaces. Excessive inhalative exposure to dusts may lead to serious diseases of the respiratory tract. It is therefore imperative that workplaces associated with elevated dust exposure be identified,...
0,00 € *
FBVL-007: Gestaltung von Umschlag und Liegeplätzen in der Binnenschifffahrt
FBVL-007: Gestaltung von Umschlag- und Liegeplätzen in der Binnenschifffahrt
Informationen für Eigentümer und Betreiber von Umschlaganlagen und Liegeplätzen in der Binnenschifffahrt.
0,00 € *
Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik
Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik
Der DGUV Grundsatz 315-390 „Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik mit den Grundsätzen für die Ermächtigung von Sachverständigen nach DGUV Vorschrift 17 bzw. 18“ gibt Hinweise zur Umsetzung der...
7,20 € *
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und ortsfester elektrischer Betriebsmittel – Fachwissen für Prüfpersonen
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und ortsfester Betriebsmittel — Fachwissen für Prüfpersonen
Die DGUV Information 203-072 „Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und ortsfester Betriebsmittel“ richtet sich an die Elektrofachkraft, die mit der Prüfung elektrischer Anlagen beauftragt ist bzw. als zur Prüfung befähigte...
6,70 € *
Branche Güterkraftverkehr – Gütertransport im Straßenverkehr
Branche Güterkraftverkehr – Gütertransport im Straßenverkehr
Der Gütertransport findet im öffentlichen Straßenverkehr mit all seinen Gefahren statt. Die meisten Arbeiten verrichten Fahrerinnen und Fahrer von Nutzkraftfahzeugen nicht im eigenen Betrieb, sondern an wechselnden Arbeitsstellen –...
9,80 € *
Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule – Hinweise zur ergonomischen Gesta
Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule – Hinweise zur ergonomischen Gestaltung
Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran: neben der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ aus dem Jahr 2016, wurde zu deren Umsetzung im Jahr 2019 der „DigitalPakt Schule“ verabschiedet und jüngst im...
4,24 € *
FBVW-502: SARS-CoV-2: recommendations for ventilation at indoor workplaces
FBVW-502: Infection prevention: recommendations for ventilation at indoor workplaces
Infectious diseases present a general risk to all human beings, and safeguarding against them is a part of civil protection and public health activity. During the seasonal period of high infection incidence, a risk of contagion exists in...
0,00 € *
Sicher und gesund arbeiten – Wie die gesetzliche Unfallversicherung zum Erhalt von Beschäftigungsfäh
Sicher und gesund arbeiten – Wie die gesetzliche Unfallversicherung zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit beiträgt
Diese DGUV Information gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung insbesondere mit ihren Präventionsleistungen zur Sicherstellung von Beschäftigungsfähigkeit beitragen. Auf diese Weise sollen...
4,24 € *
FBHM-116: Prüfpflicht in Lackierbereichen - Ein Instandhaltungskonzept für Kleinbetriebe
FBHM-116: Prüfpflicht in Lackierbereichen - Ein Instandhaltungskonzept für Kleinbetriebe
Die Fachbereich AKTUELL 116 erläutert, wie die Prüfanforderungen der Betriebssicherheitsverordnung in Lackierbereichen von Kleinbetrieben erfüllt werden können, in denen begrenzte Mengen flüssiger Beschichtungsstoffe an Spritzwänden oder...
0,00 € *
Entscheidungshilfe für die Auswahl eines Headsets
Entscheidungshilfe für die Auswahl eines Headsets
Headsets sind eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon und kommen in Homeoffice und Homeschooling verstärkt zum Einsatz. Sie sollen eine gute Sprachqualität haben, benutzerfreundlich sein und gut klingen. Im Handel sind verschiedene...
0,00 € *
Software-Ergonomie
Softwareergonomie
Software spielt heute bei fast allen Arbeiten eine wichtige Rolle. Die Qualität der eingesetzten Software entscheidet mit über die Prozesse im Unternehmen, über die Güte der Arbeitsergebnisse, die Qualität der Wissensgenerierung sowie...
7,16 € *
39 von 103
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn