Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine optimal ausgebildete Wahrnehmungsfähigkeit und ein reibungslos funktionierendes Zu-sammenspiel von Wahrnehmen und Bewegen spielen für die Sicherheit und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern eine zentrale Rolle. Erst wenn ein...
10,59 €
*
An allgemeinbildenden Schulen und in den einschlägigen Ausbildungsgängen von beruflichen Schulen wird insbesondere im Biologieunterricht im Rahmen von praktischen Übungen und Experimenten mit biologischen Stoffen gearbeitet. Biostoffe...
6,75 €
*
Die DGUV Information 209-007 „Fahrzeuginstandhaltung" konkretisiert auszugsweise die DGUV Regel 109-009 mit gleichem Titel. Sie wendet sich an die Beschäftigten in den Betrieben der Fahrzeuginstandhaltung. Sie soll - auch anhand von...
6,03 €
*
Diese DGUV Information enthält die wichtigsten Anforderungen für Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten beim Lackieren und Beschichten. Dazu gehören Tätigkeiten wie Lohnbeschichtung, Fensterbau, Stahlbau, Fahrzeugbau, Schiffbau,...
8,60 €
*
Ustawowe ubezpieczenie wypadkowe w Niemczech - Zadania i swiadczenia Der Flyer " Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland - Aufgaben und Leistungen" richtet sich in erster Linie an polnischsprachige Bürgerinnen und Bürger, die...
0,00 €
*
Die Informationsschrift gibt Hinweise zur inhaltlichen und prozessualen Beurteilung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung und fokussiert dabei auf die Beurteilung der Belastungsfaktoren.
6,05 €
*
Die DGUV Regel 102-601 „Branche Schule“ ist ein umfassendes, praxisorientiertes und leicht anwendbares Gesamtkompendium, um die Themen Sicherheit und Gesundheit in Schulen zu integrieren. Es beinhaltet die relevanten staatlichen und...
12,50 €
*
Welches Sozialversicherungsrecht gilt für Saisonarbeitskräfte (z.B. Erntehelfer)? In welchen Fällen und in welchem Staat müssen Beiträge für Saisonarbeitskräfte abgeführt werden? Und: Unter welchen Bedingungen haben Saisonarbeitskräfte...
0,00 €
*
Dieser Report dokumentiert eine Untersuchung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) aus den Jahren 2014 und 2015 zur Ermittlung der Lärmexposition im Berufsbild Orthopädieschuhmacher und...
0,00 €
*
Rettungspersonal muss im Einsatz häufig Patientinnen und Patienten durch Treppenhäuser transportieren, wobei hohe Lasten zu handhaben und ungünstige Körperhaltungen aufgrund beengter Transportwege einzunehmen sind. Zudem müssen immer...
0,00 €
*
Die DGUV Information „Bildschirm- und Büroarbeitsplätze, Leitfaden für die Gestaltung“ wurde unter der Federführung des Sachgebietes „Büro“ in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)erstellt....
6,23 €
*
Die DGUV Information 213-515 stellt ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen in der Luft in Arbeitsbereichen dar.
4,20 €
*
Die DGUV Information 213-508 stellt ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen in der Luft in Arbeitsbereichen dar.
3,20 €
*
Die DGUV Information 212-031 beschreibt Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit Mineralwolle-Dämmstoffen. Insbesondere bei Tätigkeiten mit ab Juni 2000 verbotenen Mineralwolle-Dämmstoffen bedarf es besonderer Maßnahmen, da die dabei...
4,60 €
*
Seit Dezember 2017 gelten nach TRGS 900 neue Gruppengrenzwerte für Kohlenwasserstoffgemische (Lösemittelkohlenwasserstoffe). Auf der Basis der Gruppengrenzwerte ist mit der RCP-Formel (RCP = reciprocal calculation procedure) der für die...
0,00 €
*
Werkstatten für behinderte Menschen (WfbM) sind nach § 219 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) Einrichtungen zur Teilhabe und Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Auf ausgelagerten Arbeitsplätzen sollen Beschäftigte...
6,97 €
*
Schule in Bewegung zu bringen heißt: Schulentwicklungsprozesse anzuregen – durch eine lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts, durch bewegte Pausen, durch bewegendes und selbstständiges Lernen, durch beteiligende sicherheits- und...
18,50 €
*
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt seit vielen Jahren Lärmschutz-Arbeitsblätter (LSA), um damit über Untersuchungsergebnisse aus dem Bereich des Lärmschutzes und über Lärmmessverfahren...
1,07 €
*
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt seit vielen Jahren Lärmschutz-Arbeitsblätter (LSA), um damit über Untersuchungsergebnisse aus dem Bereich des Lärmschutzes und über Lärmmessverfahren...
6,20 €
*
Die DGUV Information 212-003 zeigt Möglichkeiten auf, wie die individuelle Schutzwirkung von Gehörschutz bestimmt werden kann. Es werden unter anderem mögliche Einsatzfelder und Funktionsweisen von geeigneten Messsystemen erläutert sowie...
7,90 €
*
Link in Zwischenablage kopiert