Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
IAG-Report 2/2013  Mobile Learning für Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer im Fernverkehr. Ein neuer Vertriebsweg für die gesetzlichen Unfallversicherungsträger?
IAG-Report 2/2013: Mobile Learning für Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer im Fernverkehr. Ein neuer Vertriebsweg für die gesetzlichen Unfallversicherungsträger?
Im Rahmen des Verbundprojekts „Mobile Learning - Prozessorientiertes Informieren und Lernen in wechselnden Arbeitsumgebungen“ entwickelten und erprobten die BG Verkehr und das IAG Dresden gemeinsam mit weiteren Projektpartnern ein...
0,00 € *
Erfahrungen mit der Anwendung von § 9 Abs. 2 SGB VII (6. Erfahrungsbericht)
Erfahrungen mit der Anwendung von § 9 Abs. 2 SGB VII (6. Erfahrungsbericht)
Eine Auswertung der Erkrankungsfälle von 2005 bis 2011 sowie ausgewählte Themen
0,00 € *
DGUV Statistics 2012 Figures and long-term trends
DGUV Statistics 2012 - Figures and long-term trends
Since 1969, the former central federation of the BGs, the HVBG, has published annually a booklet under the title “Arbeitsunfallstatistik für die Praxis” containing figures and long-term trends from the BG. The scope of data compiled has...
0,00 € *
DGUV-Statistiken für die Praxis 2012
DGUV-Statistiken für die Praxis 2012
Aktuelle Zahlen und Zeitreihen aus der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
0,00 € *
Grundsätze der Prävention
Grundsätze der Prävention
Ein schlankes Vorschriften- und Regelwerk im Arbeitsschutz, das transparent und frei von Doppelregelungen ist: Das ist eines der Ziele der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), welches in dem Leitlinienpapier zur Neuordnung...
4,00 € *
DGUV Report 3/2013 Prävention wirksm gestalten - Erkenntnisse aus der Sifa-Langzeitstudie
DGUV Report 3/2013: Prävention wirksam gestalten - Erkenntnisse aus der Sifa-Langzeitstudie
Die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Auftrag gegebene Langzeitstudie untersuchte über einen Zeitraum von acht Jahren das Tätigwerden und die Wirksamkeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit. Durch ein...
0,00 € *
Umgang mit beweglichen Straßenbaumaschinen
Umgang mit beweglichen Straßenbaumaschinen
Wichtiger Hinweis: Seit 01.04.2020 ist bei der BG BAU eine neu gefasste Unfallverhütungsvorschrift „Bauarbeiten“ (DGUV Vorschrift 38) in Kraft. In dieser Publikation wird noch auf die Unfallverhütungsvorschrift „Bauarbeiten“ in der...
3,56 € *
Innenraumarbeitsplätze - Vorgehensempfehlung für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld. Report der gewerblichen Berufsgenossenschaften, der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand und des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallv
Innenraumarbeitsplätze - Vorgehensempfehlung für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld. Report der gewerblichen Berufsgenossenschaften, der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand und des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
Innenraumarbeitsplätze finden sich in ganz unterschiedlichen Arbeitsumgebungen wie Büros, Verkaufsräumen, Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken. An solchen Arbeitsplatzen gibt es laut Definition keine Tätigkeiten mit...
0,00 € *
BaP-Jahre (BK-Report 2/2013)
BaP-Jahre (BK-Report 2/2013)
Hinweise der DGUV zur Ermittlung der Benzo[a]pyren-Dosis (BaP-Jahre) für die Berufskrankheit Nummer 4113 „Lungenkrebs durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe bei Nachweis der Einwirkung einer kumulativen Dosis von mindestens...
0,00 € *
Sichere Antriebssteuerungen mit Frequenzumrichtern. IFA Report 7/2013
Sichere Antriebssteuerungen mit Frequenzumrichtern. IFA Report 7/2013
Drehzahlgeregelte Antriebe sind an Maschinen Stand der Technik. Genau wie bei ungeregelten Antrieben löst die drehzahlveränderliche Bewegung eines Maschinenteils häufig eine Gefährdung aus, vor der die Bedienpersonen geschützt werden...
0,00 € *
Napo in "Kein Grund zum Lachen"
Napo in "Kein Grund zum Lachen"
Der direkte Link zum Film Napo in "Kein Grund zum Lachen" Dieser Film und viele weitere finden Sie in unserem Filmportal DGUV Tube Stürze sind eine besonders häufige Unfallart. Dabei ist weniger von Stürzen von der Leiter oder gar vom...
0,00 € *
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in Hochschulen
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in Hochschulen
Diese DGUV Information befindet sich derzeit in Überarbeitung. Für Informationen zu der Thematik stehen Ihnen folgende Alternativen zur Verfügung: DGUV Information 213-026 „Sicherheit und Gesundheit im chemischen Hochschulpraktikum“ DGUV...
4,42 € *
Dokumentation - Fachgespräch "Deutsche Wirbelsäulen-Studie (DWS) II"
Dokumentation - Fachgespräch "Deutsche Wirbelsäulen-Studie (DWS) II"
Die vor 20 Jahren eingeführte BK-Nr. 2108 birgt in der praktischen Umsetzung eine Reihe von Problemen. Um weiterführende Erkenntnisse insbesondere zur Krankheitsentstehung, zu den belastenden Tätigkeiten und zum damit verbundenen...
0,00 € *
80 von 101
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn