Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Branche Tiefbau
Branche Tiefbau
Die Arbeit im Tiefbau ist geprägt von vielfältigen Gefährdungen für die Beschäftigten und Unternehmer, denen allerdings mit den passenden Schutzmaßnahmen wirkungsvoll begegnet werden kann. Genau dabei unterstützt die Branchenregel...
9,75 € *
FBBE-011: Sonnenschutz in der Kindertagesbetreuung
FBBE-011: Sonnenschutz in der Kindertagesbetreuung
Sonne brauchen wir zum Leben. Neben der Energie und ihrem Beitrag zum Wohlbefinden liefert sie mit den ultravioletten (UV)-Strahlen auch eine wichtige Grundlage für die Bildung von Vitamin D. Zuviel Sonne kann allerdings auch schädlich...
0,00 € *
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „P. Rother“
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „P. Rother“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „S. Schätz“
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „S. Schätz“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „D. Schon“
Plakat (DIN A2) #GewaltAngehen „D. Schon“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „JH. Büthe“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „JH. Büthe“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „H. Holzkamp“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „H. Holzkamp“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Mangal“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Mangal“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte
Resolution der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im November 2023.
1,00 € *
IPA Journal 03/2023
IPA Journal 03/2023
Forschung in nationalen und internationalen Netzwerken ist wichtig für den wissenschaftlichen Fortschritt und somit auch die Präventionsarbeit der Unfallversicherungsträger. Vorgestellt werden u.a. Projekte zum beruflichen Asthma und der...
0,00 € *
FBPSA-016: Befähigte Person für die Anpassungsüberprüfung von Atemanschlüssen
FBPSA-016: Befähigte Person für die Anpassungsüberprüfung von Atemanschlüssen
Diese Fachbereich AKTUELL dient als Ergänzung zum DGUV Grundsatz 312-190 „Ausbildung, Fortbildung und Unterweisung im Atemschutz“ (Stand: März 2021).
0,00 € *
FBEH-050: Hersteller Automatisierter Externer Defibrillatoren AED
FBEH-050: Hersteller Automatisierter Externer Defibrillatoren AED
In Deutschland werden von verschiedenen Herstellern Geräte zur Automatisierten Externen Defibrillation (AED) angeboten. Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und nimmt auch keine Wertung vor. Der Vertrieb erfolgt...
0,00 € *
FBBE-010: Lastenfahrräder zur Kinderbeförderung in Kindertageseinrichtungen - Was gibt es zu beachten?
FBBE-010: Lastenfahrräder zur Kinderbeförderung in Kindertageseinrichtungen - Was gibt es zu beachten?
Lastenfahrräder zur Beförderung von Kindern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit sind bei der Nutzung von Lastenfahrrädern zur Kinderbeförderung...
0,00 € *
FBPSA-015: Gefahren beim Sturz ins Wasser
FBPSA-015: Gefahren beim Sturz ins Wasser
Diese Fachbereich AKTUELL gibt einen kompakten Überblick über die Gefährdungen, die sich aus einem Sturz ins Wasser ergeben können, und den Bedingungen, die einen solchen Sturz begünstigen. Es werden zudem die Schutzwirkung und...
0,00 € *
Lagereinrichtungen und Ladungsträger
Lagereinrichtungen und Ladungsträger
Die vorliegende DGUV Information 208-061 „Lagereinrichtungen und Ladungsträger“ ist aus der DGUV Regel 108-007 „Lagereinrichtungen und -geräte“ entstanden und enthält Festlegungen und Empfehlungen, um den sicheren Betrieb von...
4,45 € *
Prüfung von Kranen
Prüfung von Kranen
Anhänge als ausfülbare PDF Formulare: Anhang 1 „Hinweise für wiederkehrende Prüfungen an Brücken- und Portalkranen“ Anhang 2 „Hinweise für wiederkehrende Prüfungen an LKW-Ladekranen“ Anhang 3 „Hinweise für wiederkehrende Prüfungen an...
6,74 € *
FBGIB-002: Grundverständnis von Gewalt bei der Arbeit / in Bildungseinrichtungen
FBGIB-002: Grundverständnis von Gewalt bei der Arbeit / in Bildungseinrichtungen
Die vorliegende Fachbereich AKTUELL stellt das gemeinsame Verständnis der Unfallversicherungsträger und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. von Gewalt bei der Arbeit und in Bildungseinrichtungen dar. Es dient der...
0,00 € *
FBWoGes-004: Die Gefahr eines Chlorgasaustrittes bei einem Flaschenwechsel in Bäderbetrieben
FBWoGes-004: Die Gefahr eines Chlorgasaustrittes bei einem Flaschenwechsel in Bäderbetrieben
Im Rahmen der Überarbeitung der DIN 19606 im Januar 2020 wurde eine sog. Restdrucksicherung an Chlorgasanlagen als Option in die Norm aufgenommen. Begründet wurde diese Maßnahme mit dem Schutz der Behälter vor dem möglichen Eindringen...
0,00 € *
Präventionsfilm „Arbeitsplatz Schwimmbad – Sicherheit bei Tätigkeiten mit höherem Gefährdungspotenti
Präventionsfilm „Arbeitsplatz Schwimmbad – Sicherheit bei Tätigkeiten mit höherem Gefährdungspotential“
Dieser Präventionsfilm ist auch auf DGUV Tube zu finden. In enger Anlehnung an das DGUV Regelwerk wurde der modular aufgebaute Präventionsfilm „Arbeitsplatz Schwimmbad – Sicherheit bei Tätigkeiten mit höherem Gefährdungspotential“...
20,98 € *
Stetigförderer für Stückgut
Stetigförderer für Stückgut
In dieser DGUV Information wird eine rechtliche Übersicht beim Einsatz von Stetigförderern von Stückgut gegeben. Ebenfalls werden die verschiedenen Arten von Stetigförderern mit Stückgut aufgeführt, sowie der Wartungsbereich, die...
0,01 € *
Notfallmanagement beim Umschlag und innerbetrieblichen Transport von Gefahrgütern und gefährlichen Stoffen
Notfallmanagement beim Umschlag und innerbetrieblichen Transport von Gefahrgütern und gefährlichen Stoffen
Täglich werden in Speditionen und Einrichtungen Stoffe und Güter in Gebinden umgeschlagen. Dabei finden zahlreiche Transporte von Gebinden statt, mit denen gefährliche Stoffe bereitgestellt oder zu Entsorgungsstellen gebracht werden....
5,90 € *
IFA-Report 5/2023: Handlungsempfehlung zur Individualprävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (IP-
IFA-Report 5/2023: Handlungsempfehlung zur Individualprävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (IP-MSE)
Der gesetzliche Auftrag der Unfallversicherungsträger umfasst Präventionsmaßnahmen, die darauf abzielen, einem individuellen gesundheitlichen Risiko am Arbeitsplatz in geeigneter Weise zu begegnen. Diese sogenannte Individualprävention...
0,00 € *
IPA Aktuell 16: Auf die nächste Pandemie vorbereitet sein
IPA Aktuell 16: Auf die nächste Pandemie vorbereitet sein
Das Tragen von Masken gehörte während der Coronapandemie auch für Schülerinnen und Schüler vielfach zum Alltag. Welche Effekte das auf den Körper und das Befinden von Kindern und Jugendlichen hat, untersucht das IPA in einer Studie.
0,00 € *
Forschung zu Berufskrankheiten - Bericht 2022
Forschung zu Berufskrankheiten - Bericht 2022
Um die Transparenz der Forschung und Forschungsförderung der gesetzlichen Unfallversicherung und den Stellenwert von Forschung mit Berufskrankheiten-Relevanz in der öffentlichen Wahrnehmung weiter zu erhöhen, wurde Anfang 2021 eine...
0,00 € *
15 von 102
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn