Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Flyer zu der Broschüre "In guten Händen - Ihre gesetzliche Unfallversicherung" stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Der Flyer zu der Broschüre "In guten Händen - Ihre gesetzliche Unfallversicherung" stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Der Flyer zu der Broschüre "In guten Händen - Ihre gesetzliche Unfallversicherung" stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
https://www.tube.dguv.de Das neue Video- und Audiocenter „DGUV Tube“ stellt Ihnen einen leichten Zugang zum DGUV-Videobestand zur Verfügung. Die Plattform bietet die Möglichkeit, gezielt nach Inhalten zu suchen und sich themenverwandte...
0,00 €
*
Die DGUV Regel 101-023 „Forschungstauchen“ gibt Hilfestellungen für die sichere Durchführung von Forschungstaucheinsätzen, z. B. in den Bereichen Naturschutz, Journalismus, Ingenieurwesen und Archäologie. Die Regel findet keine Anwendung...
7,44 €
*
Neben vielen positiven Effekten bringt das Arbeiten im HomeOffice auch Herausforderungen mit sich, zum Beispiel hinsichtlich der ergonomischen Gestaltung. Das IFA hat in einer systematischen Überblicksstudie erarbeitet, wie verschiedene...
0,00 €
*
An Formatkreissägen bzw. allgemein an Tischkreissägen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, da das Bedienpersonal typischerweise mit seinen Händen sehr nah am Sägeblatt arbeitet. Die BGHM beauftragte 2019 das IFA mit der Bewertung...
0,00 €
*
Es gibt Gefahrstoffe, die sich mit den im Arbeitsschutz üblichen aktiv sammelnden Probenahmetechniken (z. B. über Aktivkohleröhrchen) nicht optimal adsorbieren und stabil lagern lassen. Zu diesen Stoffen gehören unter anderem Ethylenoxid...
0,00 €
*
Zum Betrieb pneumatisch angetriebener Maschinen und Werkzeuge werden häufig flexible Druckluftleitungen verwendet. Je nach Druck und Querschnitt können in den Leitungen erhebliche Luftvolumina komprimiert sein – was ein Risiko birgt....
0,00 €
*
Um die Konzentrationen von Gefahrstoffen an Arbeitsplätzen zu analysieren und sicherzustellen, dass die bestehenden Grenzwerte eingehalten werden, sind geeignete validierte Messmethoden erforderlich. Unter Führung des IFA wurde 2005...
0,00 €
*
In vielen Branchen sind Beschäftigte regelmäßig oder sporadisch Schießlärm ausgesetzt. Eine unter den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern (UVT) abgestimmte Messvorschrift für Schießlärm existierte allerdings bisher nicht. Im...
0,00 €
*
Voraussetzung für die Bestimmung der Konzentration von Gefahrstoffen in der Luft an Arbeitsplätzen sind validierte Messverfahren, die sowohl die Probenahme als auch die Analytik im Labor umfassen. Den Abschluss der Methodenvalidierung...
0,00 €
*
Beim Betrieb von Warmformmaschinen kommt es in der Praxis immer wieder zu schweren und auch tödlichen Arbeitsunfällen. Als Unfallursachen werden oftmals fehlende oder manipulierte Schutzeinrichtungen festgestellt. In dieser Schrift soll...
0,00 €
*
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind schon seit vielen Jahren bekannt. Geringe Geburtenzahlen, eine steigende Lebenserwartung sowie der Mangel an Nachwuchs- und Fachkräften bleiben jedoch für viele...
0,00 €
*
Arbeitswelten sind im permanenten Wandel. Insbesondere die Arbeit mit digitalen Endgeräten hat sich durch die Flexibilisierung von Ort und Zeit stark verändert. Vor diesem Hintergrund hat zum Beispiel die Arbeit in sogenannten Coworking...
0,00 €
*
Demografie-Coaches haben die Aufgabe, zur demografischen Entwicklung und ihren Folgen für die Arbeitswelt fach- und sachgerecht zu beraten. Sie unterstützen Unternehmen und Einrichtungen, die eigenen Chancen und Risiken realistisch zu...
0,00 €
*
In Fahrzeugen, die hochautomatisiertes Fahren ab Level 3 nach SAE-Standard J3016 anbieten, dürfen Fahrende während der Fahrt die Kontrolle über das Fahrzeug an die Automatik abgeben und sich anderen Aufgaben zuwenden. Dabei müssen sie...
0,00 €
*
Der Check-up Sonntagabend-Blues gibt Tipps für Führungskräfte und Beschäftigte zur Arbeitsgestaltung für einen gesunden und sicheren Wochenstart.
0,00 €
*
Die neue DGUV Information 207-033 unterstützt bei der Gefährdungsbeurteilung nach der Lastenhandhabungsverordnung speziell bezogen auf Tätigkeiten, die mit dem Bewegen von Menschen verbunden sind. Dabei werden diverse Tätigkeiten in...
5,99 €
*
Link in Zwischenablage kopiert