Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Viele Beschäftigte sind bei ihren Tätigkeiten im Freien der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt und entsprechend gefährdet. Um die Beschäftigten für dieses Thema zu sensibilisieren, hat die DGUV eine Memocard zum Thema UV-Schutz entworfen....
0,00 €
*
Mit Fahrzeughebebühnen werden Fahrzeuge angehoben, um an deren Seiten oder Unterseite Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Die gebräuchlichsten Bauformen sind Einstempel-Hebebühnen, Zweisäulen- und Viersäulen-Hebebühnen. Die...
3,25 €
*
Die DGUV Information 213-512 stellt ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen in der Luft in Arbeitsbereichen dar. Es wurde ein neues Verfahren 03 „Probenahme mit Pumpe und...
3,20 €
*
Die DGUV Information 213-504 stellt ein von den Unfallversicherungsträgern anerkanntes Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen in der Luft in Arbeitsbereichen dar. Die DGUV Information enthält nun folgende neue...
1,00 €
*
Diese DGUV Information gibt Beschäftigten in Betrieben der elektrolytischen und chemischen Oberflächenbehandlung (Galvanotechnik) Hinweise für das sichere Arbeiten mit galvanotechnischen Prozessen (z. B. Verchromen, Verzinken, Vernickeln...
2,48 €
*
Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern daher eine angemessene Aufmerksamkeit für dieses Thema....
2,15 €
*
Die DGUV Regel 112-202 „Benutzung von Stechschutzkleidung, Stechschutzhandschuhen und Armschützern“ bietet allen Akteuren, die für die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten verantwortlich sind, eine umfangreiche Hilfestellung zur...
6,21 €
*
Diese Mustervorschrift der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ wurde in der Mitgliederversammlung 2/2019 der DGUV am 27./28. November 2019 beschlossen. Diese neue Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ wird die bisherigen...
0,00 €
*
Unterschiedliche Ereignisse wie Brände, Austritt von Gefahrstoffen, Amoktaten, usw. können eine Alarmierung mit anschließender Evakuierung eines Betriebes auslösen. Grundsätzlich sind dann alle betroffenen Personen sofort sicher und...
4,07 €
*
Seit 1969 erscheint das vorliegende Taschenbuch jährlich (bis 1991 unter dem Titel „Arbeitsunfallstatistik für die Praxis“ und darauffolgend bis 2006 unter der Überschrift „BG-Statistiken für die Praxis“) mit einer Auswahl der...
0,00 €
*
Das Löschmittel Kohlendioxid (CO2) wird sowohl in stationären Löschanlagen wie auch in tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern bereitgestellt. Bevorzugte Einsatzgebiete sind beispielsweise elektrische Betriebsräume, Serveranlagen und...
6,75 €
*
Die DGUV Regel 114-606 „Branche Luftfahrt Abfertigung von Verkehrsflugzeugen“ bietet konkrete Hilfestellungen bei den Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen der Abfertigung von Verkehrsflugzeugen. Sie umfasst die wichtigsten...
8,31 €
*
Since 1969, the former central federation of the BGs, the HVBG, has published annually a booklet under the title “Arbeitsunfallstatistik für die Praxis” containing figures and long-term trends from the BG. The scope of data compiled has...
0,00 €
*
Mit Ladebrücken, dazu gehören auch Ladebleche, werden Abstände zwischen Laderampen und Ladeflächen von Fahrzeugen überbrückt und Höhenunterschiede ausgeglichen. Ladebrücken können ortsveränderlich oder ortsfest sowie handbetätigt oder...
2,69 €
*
Link in Zwischenablage kopiert