Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gestaltung barrierefreier Tagungen, Seminare und sonstiger Veranstaltungen
Gestaltung barrierefreier Tagungen, Seminare und sonstiger Veranstaltungen
Bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sind grundlegende Anforderungen an die Barrierefreiheit zu ber​ücksichtigen. Diese Anforderungen sind in der vorliegenden DGUV Information beschrieben. Um...
4,95 € *
Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern
Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern
Der Betrieb einer Veranstaltungsstätte birgt zahlreiche Gefahren. Damit für alle Beteiligten auf und hinter der Bühne sowie die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungsstätte ein optimales Maß an Sicherheit gewährleistet ist, sind...
5,59 € *
Umgang mit Acetylenflaschen im Brandeinsatz
Umgang mit Acetylenflaschen im Brandeinsatz
Druckgasbehälter, wie Propan- und Acetylengasflaschen, sind weit verbreitet und stellen somit im Brandeinsatz für Einsatzkräfte von z. B. Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen eine besondere Gefahr dar. Die Bundesanstalt für...
1,70 € *
Umgang mit ortsbeweglichen Flüssiggasflaschen im Brandeinsatz
Umgang mit ortsbeweglichen Flüssiggasflaschen im Brandeinsatz
Druckgasbehälter, wie Propan- und Acetylengasflaschen, sind weit verbreitet und stellen somit im Brandeinsatz für Einsatzkräfte von z. B. Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen eine besondere Gefahr dar. Die Bundesanstalt für...
2,60 € *
Fachkonzept "Frühe Bildung mit Sicherheit und Gesundheit fördern"
Fachkonzept "Frühe Bildung mit Sicherheit und Gesundheit fördern"
Wie kann die Präventionsarbeit in Kindertageseinrichtungen so gestaltet werden, dass Kinder in den ersten Lebensjahren Sicherheits- und Gesundheitskompetenzen für ihr späteres Arbeitsleben entwickeln? Wie kann gleichzeitig die Sicherheit...
9,31 € *
Psychotherapeutenverfahren - Informationen zur Zusammenarbeit für Durchgangsärztinnen und Durchgangs
Psychotherapeutenverfahren - Informationen zur Zusammenarbeit für Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte
Das Psychotherapeutenverfahren dient der zügigen psychologisch-therapeutischen Intervention und Behandlung nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten durch speziell fortgebildete Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Damit soll...
0,00 € *
IFA Report 5/2018: Beurteilung von Aufgabenlasten von digitalen Informationssystemen auf Flurförderzeugen: Datenbrille (HMD) vs. Monitor (Grundlagenuntersuchung)
IFA Report 5/2018: Beurteilung von Aufgabenlasten von digitalen Informationssystemen auf Flurförderzeugen: Datenbrille (HMD) vs. Monitor (Grundlagenuntersuchung)
Neue digitale Arbeitsmittel bestimmen zunehmend die Arbeitswelt. Sie ermöglichen oftmals effizientere, mobilere und flexiblere Arbeitsabläufe; gleichzeitig können aber auch neue Gefahren und Risiken für die Beschäftigten entstehen. Aus...
0,00 € *
DGUV Statistiken für die Praxis 2017
DGUV-Statistiken für die Praxis 2017
Seit 1969 erscheint das vorliegende Taschenbuch jährlich (bis 1991 unter dem Titel „Arbeitsunfallstatistik für die Praxis“ und darauffolgend bis 2006 unter der Überschrift „BG-Statistiken für die Praxis“) mit einer Auswahl der...
0,00 € *
DGUV Statistics 2017
DGUV Statistics 2017 - Figures and long-term trends
Since 1969, the former central federation of the BGs, the HVBG, has published annually a booklet under the title “Arbeitsunfallstatistik für die Praxis” containing figures and long-term trends from the BG. The scope of data compiled has...
0,00 € *
Arbeitsposter Kulturdialoge
Arbeitsposter Kulturdialoge
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Sie haben Ihr Arbeitsposter aus den Kulturdialogen: Prävention versehentlich beschriftet oder verlegt? Hier finden Sie das Arbeitsposter zum Download und Ausdrucken. In gedruckter Form ist...
0,00 € *
Tabelle für Maßnahmenplanung Kulturdialoge
Tabelle für Maßnahmenplanung Kulturdialoge
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Sie haben Ihre Tabelle für die Maßnahmenplanung aus den Kulturdialogen: Prävention versehentlich beschriftet oder verlegt? Hier finden Sie die Tabelle für die Maßnahmenplanung zum Download...
0,00 € *
Gefährliche Stoffe an Hochschulen
Gefährliche Stoffe an Hochschulen
Das Sachgebiet „Gefahrstoffe“ des Fachbereichs „Rohstoffe und chemische Industrie“ hat die DGUV Information 213-044 „Gefährliche Stoffe an Hochschulen – Hinweise für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter“ sowie deren englische...
1,48 € *
Einsatz von Seitenschutz und Seitenschutzsystemen sowie Randsicherungen als Schutzvorrichtungen bei Bauarbeiten
Einsatz von Seitenschutz und Seitenschutzsystemen sowie Randsicherungen als Schutzvorrichtungen bei Bauarbeiten
Die DGUV Information 201-023 „Einsatz von Seitenschutz und Seitenschutzsystemen sowie Randsicherungen als Schutzvorrichtungen bei Bauarbeiten“ gibt erläuternde Hinweise zu den Regelungen des Arbeitsschutzgesetzes, der...
7,96 € *
59 von 102
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn