Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Schrift bietet Präventionsempfehlungen für eine sichere und gesunde Betreuung unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen. Verbindliche Schutzziele zu Bau und Einrichtung enthält bereits die Unfallverhütungsvorschrift...
7,00 €
*
Diese DGUV-Information richtet sich an die Unternehmerinnen und Unternehmer und an die Beschäftigten der Sägewerksindustrie und soll eine praktische Hilfe für die Auswahl und den Einsatz von Schutzmaßnahmen in Gattersägewerken bieten....
19,90 €
*
In der Fleischerzeugung werden an Schlacht- und Zerlegelinien bestimmte Arbeitsschritte von automatisch arbeitenden Maschinen, z. B. automatischen Halbierungssägen, übernommen. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Vielzahl von manuellen...
0,00 €
*
Bei der Instandhaltung an und auf Maschinen werden häufig unterschiedliche Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionstätigkeiten auf hochgelegenen Arbeitsplätzen durchgeführt. Während dieser Tätigkeiten liegt sehr oft eine latente...
0,00 €
*
Für Tafelscheren zum Schneiden von Tafelmaterial, wie Blech, Pappe, Kunststoff, Gummi, Leder, sind die sicherheitstechnischen Anforderungen in der C-Norm DIN EN 13985 [1] definiert, deren Entwurf erstmals im Jahr 2000 erschienen ist. Die...
0,00 €
*
Um sich bei der Vielzahl der Aufgaben ein Bild über Stand und Entwicklung bei Unfällen und Berufskrankheiten machen zu können, werden wichtige Tatbestandsmerkmale aus den Teilbereichen des Unfall-, Rehabilitations- und...
0,00 €
*
In dieser DGUV Information wird das wichtige Themenfeld beruflich bedingter Hauterkrankungen im Betrieb transparent gemacht, die einen hohen Anteil bei den gemeldeten Erkrankungen als auch bei den anerkannten Berufskrankheiten...
2,80 €
*
Die DGUV Information 207-001 „Sicheres Arbeiten mit therapeutischen Druckkammern“ richtet sich an Betreiber, Anwendende und Personen, die planen, eine therapeutischer Druckkammern zu betreiben oder anzuwenden. Bei hyperbaren...
0,00 €
*
Basierend auf den gesetzlichen und in Normen beschriebenen Anforderungen beschreibt diese Fachbereich AKTUELL die Maßnahmen zur Risikoreduzierung durch die Anwendung der Betriebsart „Tippbetrieb bei geöffneten Schutzeinrichtungen“....
0,00 €
*
Diese Fachbereich AKTUELL-Schrift beschreibt sowohl die Möglichkeiten des Einsatzes und Betriebs von speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS, SPS, SSPS ) als separate Steuereinheit und der dabei geltenden Anforderungen als auch den...
0,00 €
*
Die Gruppe der oberflächlichen Zerreißungen war 2018 mit einem Anteil von rund einem Fünftel die zweithäufigste Verletzungsart im Arbeitsbereich, im Bereich Kita und Tagespflege mit 35,8 % sogar die häufigste Verletzungsart. Dennoch ist...
0,00 €
*
Im Frühjahr 2023 fand das DGUV-Fachgespräch zur „Expositionsermittlung und -bewertung bei aromatischen Aminen“ mit ca. 200 Teilnehmenden statt. Hintergrund waren offene Fragen sowohl im Bereich der arbeitstechnischen Ermittlungen und...
0,00 €
*
Im IPA Journal 02/2023 wird der Fall eines Beschäftigten in einer Kfz-Werkstatt vorgestellt, der möglicherweise gegenüber Benzol exponiert war. Das DGUV-Fachgespräch zur Expositionsermittlung und -bewertung von aromatischen Aminen ist...
0,00 €
*
Für den sicheren Versand von Produkten und Waren werden individuell gefertigte großformatige Exportverpackungen genutzt. Mit der vorliegenden Informationsschrift wird eine Handlungshilfe zur Durchführung der notwendigen...
11,95 €
*
Im Arbeitskontext führt riskanter oder problematischer Alkoholkonsum häufig zu Fehlzeiten, Leistungseinbußen, gefährlichem Verhalten und Unfällen. Von Alkoholmissbrauch und abhängigkeit betroffene Beschäftigte gefährden im Arbeitsalltag...
3,50 €
*
Der Flyer stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Die DGUV Information 214-089 wendet sich an Versicherte, die als Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb tätig sind. Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb müssen die Gefährdungen bei ihren Tätigkeiten kennen. Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte...
9,90 €
*
Unternehmerinnen, Unternehmer sowie andere Vorgesetzte müssen die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemäß den geltenden staatlichen Gesetzen und Verordnungen sowie dem Vorschriften- und Regelwerk der...
7,80 €
*
Seit der Anpassung des § 33 SGB V vom 11.05.2019 besteht ein Erstattungsanspruch durch die Krankenkasse auf Hilfsmittel (Sicherheits-Lanzetten, Sicherheits-Pen-Kanülen), die eine dritte Person durch einen Sicherheitsmechanismus vor...
0,00 €
*
Link in Zwischenablage kopiert