Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gehörschützer-Kurzinformation für Personen mit Hörminderung
Gehörschützer-Kurzinformation für Personen mit Hörminderung
Die DGUV Information 212-686 bietet im Flyer-Format einen Überblick über die verfügbaren Gehörschützer für Personen mit Hörminderung.
1,10 € *
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen
Diese DGUV Information richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet konkrete Hilfestellung bei Arbeitsschutzmaßnahmen zum Personenschutz für den sicheren Betrieb von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen. Gegenüber der vorigen...
7,90 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „C. Streichert-Clivot“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „C. Streichert-Clivot“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
FBHM-087: Schnittstelle WZM/Feuerlöschanlage - Steuerungstechnische Anforderungen für Löschanlagen bei der Metallbearbeitung
FBHM-087: Schnittstelle WZM/Feuerlöschanlage - Steuerungstechnische Anforderungen für Löschanlagen bei der Metallbearbeitung
​Bei Werkzeugmaschinen der Metallbearbeitung (kurz: WZM) werden häufig sogenannte nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe auf Mineralölbasis zum Kühlen und Schmieren eingesetzt. Von diesen Kühlschmierstoffen kann eine Brandgefahr ausgehen...
0,00 € *
FBHM-087E: Interface machine tool/fire suppression system - control requirements for fire suppression systems in metalworking
FBHM-087E: Interface machine tool/fire suppression system - control requirements for fire suppression systems in metalworking
​Bei Werkzeugmaschinen der Metallbearbeitung (kurz: WZM) werden häufig sogenannte nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe auf Mineralölbasis zum Kühlen und Schmieren eingesetzt. Von diesen Kühlschmierstoffen kann eine Brandgefahr ausgehen...
0,00 € *
Tätigkeiten mit Epoxidharzsystemen
Tätigkeiten mit Epoxidharzsystemen
In der DGUV Information 213-116 werden Gefährdungen sowie technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Epoxidharzsystemen dargestellt. Zudem werden Schutzmaßnahmen für einzelne Tätigkeitsfelder, wie z....
0,69 € *
DGUV-Statistiken für die Praxis 2023
DGUV-Statistiken für die Praxis 2023
Seit 1969 erscheint die vorliegende Publikation ährlich (bis 1991 unter dem Titel „Arbeitsunfallstatistik für die Praxis“ und darauffolgend bis 2006 unter der Überschrift „BG-Statistiken für die Praxis“) mit einer Auswahl der wichtigsten...
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „D. Heyartz“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „D. Heyartz“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „Dr. Franka Christen“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „Dr. Franka Christen“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
DGUV Information 212-621 Gehörschutz
Gehörschutz
Die DGUV Information 212-621 im kompakten Flyer-Format zeigt auf, wann Gehörschutz getragen werden muss, warum dies wichtig ist und welche Gehörschützer-Typen dafür zur Verfügung stehen.
0,90 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Feind“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Feind“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „J. Gollan-Muether“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „J. Gollan-Muether“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Royal“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Royal“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
IFA-Report 3/2024: Lärmexposition im Berufsbild Zahntechniker/Zahntechnikerin - Eine Untersuchung de
IFA-Report 3/2024: Lärmexposition im Berufsbild Zahntechniker/Zahntechnikerin
Der IFA Report 3/2024 dokumentiert eine Untersuchung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) aus den Jahren 2018 bis 2020 zur Ermittlung der Lärmexposition im Berufsbild Zahntechniker/Zahntechnikerin....
0,00 € *
DGUV Barometer Bildungswelt 2024 - Gewalt unter Schülerinnen und Schülern
DGUV Barometer Bildungswelt 2024 - Gewalt unter Schülerinnen und Schülern
Das DGUV Barometer betrachtet regelmäßig aktuelle Themen, welche Versicherte, Betriebe und Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigen. Hierzu werden in Befragungen repräsentative Daten erhoben...
0,00 € *
Arbeitsunfallgeschehen 2023
Arbeitsunfallgeschehen 2023
Um sich bei der Vielzahl der Aufgaben ein Bild über Stand und Entwicklung bei Unfällen und Berufskrankheiten machen zu können, werden wichtige Tatbestandsmerkmale aus den Teilbereichen des Unfall-, Rehabilitations- und...
0,00 € *
FBBAU-005: Betrieb von Palettengabeln an Hydraulikbaggern
FBBAU-005: Betrieb von Palettengabeln an Hydraulikbaggern
Moderne Hydraulikbagger (im Folgenden „Bagger“) werden auf Baustellen als „Universalmaschine“ eingesetzt. Ihre ursprüngliche Funktion, als Maschine für Grabungsarbeiten, ist durch Schnellwechselsysteme und schwenkbare Rotatoren erheblich...
0,00 € *
Betriebliches Eingliederungsmanagement (Plakat)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (Plakat)
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde vor 20 Jahren eingeführt (§ 167 Abs. 2 SGB IX). Bei der Umsetzung durch Betriebe und der Inanspruchnahme durch Beschäftigte bestehen häufig noch Verbesserungspotenziale. Mit dem...
0,95 € *
Mensch und Arbeitsplatz – Arbeiten mit Handwerkzeugen
Mensch und Arbeitsplatz – Arbeiten mit Handwerkzeugen
Diese DGUV Information befasst sich mit Handwerkzeugen, also mit Werkzeugen, die durch menschliche Kraft von Hand betätigt werden. Ein bestimmungsgemäßer Gebrauch der Handwerkzeuge erhöht den Arbeitsschutz für die Anwendenden ebenso, wie...
9,95 € *
Kulturdialoge: Prävention
Kulturdialoge: Prävention
Die Kulturdialoge: Prävention helfen dabei, zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ins Gespräch zu kommen. Sie ermöglichen Führungskräften und Beschäftigten den gemeinsamen Dialog zu sechs Handlungsfeldern, die relevant für Sicherheit...
11,20 € *
DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen
DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen
Seit August 2022 ist die 1. Auflage der „DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen“ als Nachfolgerin des Standardwerkes „DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen“ am Markt. Sie gibt Ärztinnen...
1,00 € *
5 von 101
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn