Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Neue Medikamente, Impfstoffe und Therapien
Neue Medikamente, Impfstoffe und Therapien
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 € *
Cyberkriminalität
Cyberkriminalität
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 € *
Plakat: Das gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad
Plakat: Das gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad
Das Plakat bildet die wichtigsten Bestandteile eines verkehrssicheren Fahrrads ab.
4,25 € *
FBHM-142: Maschinenumzüge mit Schwerlastrollen und Hydraulikhebern
FBHM-142: Maschinenumzüge mit Schwerlastrollen und Hydraulikhebern
Um Maschinen und Anlagenteilen innerhalb eines Betriebs an einen anderen Ort zu transportieren wird häufig auf Hydraulikheber zum Anheben und auf Transportfahrwerke zum anschließenden Transport zurückgegriffen. Für ein sicheres Arbeiten...
0,00 € *
Verfahren zur Bestimmung von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen
Verfahren zur Bestimmung von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen
Die DGUV Information 213-513 beinhaltet von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentration von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen in der Luft in Arbeitsbereichen.
0,00 € *
Branche Kunststoffindustrie, Teil 2: Herstellung und Konfektionierung von Kunststofffolien
Branche Kunststoffindustrie, Teil 2: Herstellung und Konfektionierung von Kunststofffolien
Die Kunststoffindustrie in Deutschland umfasst eine Vielzahl von Unternehmen und Tausende Beschäftigte. Zu den Produkten dieser Industrie zählen Kunststofffolien. Mit der sicheren Herstellung und Konfektionierung dieser Folien...
16,90 € *
FBHM-143: Lastaufnahmemittel  – sichere Verwendung
FBHM-143: Lastaufnahmemittel – sichere Verwendung
Das Sachgebiet Krane und Hebetechnik des DGUV Fachbereich Holz und Metall hat am 05.02.2025 einen Beschluss zur sicheren Verwendung von Lastaufnahmemitteln getroffen. Die Fachbereich AKTUELL FBHM-143 beinhaltet die fachliche Meinung...
0,00 € *
Begutachtung von Berufskrankheiten Fachgebiet: Orthopädie und Unfallchirurgie
Begutachtung von Berufskrankheiten Fachgebiet: Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztinnen und Ärzte werden in das Online-Verzeichnis der DGUV aufgenommen, wenn sie persönlich und fachlich befähigt sind, Gutachten für die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zu erstellen. Für eine Aufnahme in das...
0,00 € *
Begutachtung von Berufskrankheiten Fachgebiet: Pneumologie
Begutachtung von Berufskrankheiten Fachgebiet: Pneumologie
Ärztinnen und Ärzte werden in das Online-Verzeichnis der DGUV aufgenommen, wenn sie persönlich und fachlich befähigt sind, Gutachten für die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zu erstellen. Für eine Aufnahme in das...
0,00 € *
Jahresbericht 2024 des IFA - Kennzahlen, Themen, Ergebnisse
Jahresbericht 2024 des IFA - Kennzahlen, Themen, Ergebnisse
Der fortschreitende Wandel der Arbeitswelt stellt die IFA Forschung immer wieder vor Herausforderungen. Der Jahresbericht 2024 zeigt anhand zahlreicher Beispiele, auf welche Fragen das Institut in diesem Kontext Antworten finden muss....
0,00 € *
Gut vorbereitet für den Ernstfall! - Mit traumatischen Ereignissen im Betrieb umgehen
Gut vorbereitet für den Ernstfall! Standards im Umgang mit traumatischen Ereignissen im Betrieb
Notfallplan Traumatische Ereignisse – das sind verstörende Ausnahmen von den normalen Geschehnissen des Alltags. Sie passieren selten, sind aber hoch belastend und folgenschwer. Wir denken nicht gern daran, dass schwere Unfälle,...
5,80 € *
DGUV Barometer Arbeitswelt - Arbeitswelt im Wandel
DGUV Barometer Arbeitswelt 2025 - Arbeitswelt im Wandel
Das DGUV Barometer Arbeitswelt 2025 bietet erstmalig durch repräsentative Befragungen einen aktuellen Einblick in die Praxis sowie den Stand von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der über reine Unfallstatistiken hinausgeht. Es...
0,00 € *
Hautschutz an Holz- und Metallarbeitsplätzen
Hautschutz an Holz- und Metallarbeitsplätzen
Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen an gewerblichen Arbeitsplätzen. Besonders gefährdet sind Personen mit einer empfindlichen Haut und alle Beschäftigten mit Tätigkeiten in den Bereichen Schlosserei/Schweißerei,...
12,95 € *
FBHM-09: Herstellung von CFK-Bauteilen ­- Orientierungshilfe für die Gefährdungsbeurteilung bei der Serienfertigung
FBHM-092: Herstellung von CFK-Bauteilen ­- Orientierungshilfe für die Gefährdungsbeurteilung bei der Serienfertigung
Diese „Fachbereich AKTUELL“ dient der Betrachtung von Gefährdungen, die bei der Herstellung von Bauteilen aus ausgehärteten carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) im Serienprozess entstehen können. Dabei werden die unterschiedlichen...
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Hessenbruch“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „S. Hessenbruch“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Vogt“
Plakat (DIN A3) #GewaltAngehen „M. Vogt“
#GewaltAngehen ist die gemeinsame Kampagne von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Prävention von Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr Informationen unter www.gewalt-angehen.de
0,00 € *
Zahntechnische Laboratorien - Schutz vor Infektionsgefahren
Zahntechnische Laboratorien - Schutz vor Infektionsgefahren
Die DGUV Information 203-021 „Zahntechnische Laboratorien-Schutz vor Infektionsgefahren“ findet Anwendung bei der Desinfektion von mikrobiell kontaminierten zahntechnischen Abdrücken und Werkstücken. Sie gibt dem Unternehmer oder der...
4,01 € *
GESTIS-Biostoffdatenbank - www.dguv.de/ifa/gestis-biostoffe
GESTIS-Biostoffdatenbank
Die GESTIS-Biostoffdatenbank ist eine internetbasierte Datenbank mit frei zugänglichen und kostenlosen Informationen zu Biostoffen. Zielgruppe der Datenbank sind insbesondere Personen, die für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei...
0,00 € *
Base de données GESTIS sur lesagents biological
Base de données GESTIS sur lesagents biological - GESTIS-Biostoffdatenbank
La base de données GESTIS sur les agents biologiques est une base de données basée sur Internet qui contient des informations gratuites et librement accessibles sur les agents biologiques. La cible à laquelle s’adresse la base de données...
0,00 € *
GESTIS Substance Database - GESTIS Biostoffdatenbank
GESTIS Substance Database - GESTIS Biostoffdatenbank
The GESTIS Biological Agents Database is an internet-based database containing data that can be accessed without restriction and free of charge. The database target group thus mainly comprises those responsible for workplace safety and...
0,00 € *
Infektionsgefährdungen bei der Betreuung und Pflege von Menschen
Infektionsgefährdungen bei der Betreuung und Pflege von Menschen
In der Pflege und Betreuung von Menschen treten Infektionsgefährdungen auf. Ehrenamtliche und Beschäftigte ohne Fachwissen arbeiten auch mit Menschen und sind ebenso erhöhten Infektionsrisiken ausgesetzt, ohne dass sie die Situation...
0,94 € *
Lohnnachweis digital - Informationen und wichtige Termine zum UV-Meldeverfahren der Unfallkassen und
Lohnnachweis digital - Informationen und wichtige Termine zum UV-Meldeverfahren der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Das UV-Meldeverfahren dient der Übermittlung der Beitragsgrundlagen vom Unternehmen zum Unfallversicherungsträger. Die entsprechenden Meldungen sind über zertifizierte Entgeltabrechnungsprogramme oder zertifizierte Ausfüllhilfen zu...
0,00 € *
Kampagne #GewaltAngehen
Kampagne #GewaltAngehen
Der Kampagnen-Flyer #GewaltAngehen gibt einen Überblick zu der im Dezember 2023 gestarteten Kampagne von Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und DGUV, die sich gegen Gewalt bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen und im Ehrenamt...
0,00 € *
5 von 103
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn