Produkte von DGUV

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsplatzgrenzwerte für Kohlenwasserstoffgemische
Arbeitsplatzgrenzwerte für Kohlenwasserstoffgemische
Seit Dezember 2017 gelten nach TRGS 900 neue Gruppengrenzwerte für Kohlenwasserstoffgemische (Lösemittelkohlenwasserstoffe). Auf der Basis der Gruppengrenzwerte ist mit der RCP-Formel (RCP = reciprocal calculation procedure) der für die...
0,00 € *
Sicherheit und Gesundheit an ausgelagerten Arbeitsplätzen
Sicherheit und Gesundheit an ausgelagerten Arbeitsplätzen
Werkstatten für behinderte Menschen (WfbM) sind nach § 219 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) Einrichtungen zur Teilhabe und Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Auf ausgelagerten Arbeitsplätzen sollen Beschäftigte...
6,97 € *
Bewegung und Lernen
Bewegung und Lernen
Schule in Bewegung zu bringen heißt: Schulentwicklungsprozesse anzuregen – durch eine lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts, durch bewegte Pausen, durch bewegendes und selbstständiges Lernen, durch beteiligende sicherheits- und...
18,50 € *
Geräuschminderung im Betrieb IFA-LSA 01-305
Geräuschminderung im Betrieb IFA-LSA 01-305
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt seit vielen Jahren Lärmschutz-Arbeitsblätter (LSA), um damit über Untersuchungsergebnisse aus dem Bereich des Lärmschutzes und über Lärmmessverfahren...
0,00 € *
Beurteilung der Lärmexposition nach der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung IFA-LSA 01-400
Beurteilung der Lärmexposition nach der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung IFA-LSA 01-400
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt seit vielen Jahren Lärmschutz-Arbeitsblätter (LSA), um damit über Untersuchungsergebnisse aus dem Bereich des Lärmschutzes und über Lärmmessverfahren...
6,20 € *
Messsysteme zur Bestimmung der individuellen Schutzwirkung von Gehörschutz
Messsysteme zur Bestimmung der individuellen Schutzwirkung von Gehörschutz
Die DGUV Information 212-003 zeigt Möglichkeiten auf, wie die individuelle Schutzwirkung von Gehörschutz bestimmt werden kann. Es werden unter anderem mögliche Einsatzfelder und Funktionsweisen von geeigneten Messsystemen erläutert sowie...
7,90 € *
Branche Kindertageseinrichtung
Branche Kindertageseinrichtung
Die DGUV Regel 102-602 „Branche Kindertageseinrichtung“ ist ein umfassendes, praxisorientiertes und leicht anwendbares Gesamtkompendium, um die Themen Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen zu integrieren. Es beinhaltet...
11,90 € *
IFA Report 2/2017e: Functional safety of machine controls  – Application of EN ISO 13849 –
IFA Report 2/2017e: Functional safety of machine controls – Application of EN ISO 13849 –
Die Norm DIN EN ISO 13849-1 "Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen" macht Vorgaben für die Gestaltung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen. Dieser Report ist eine Aktualisierung des gleichnamigen...
0,00 € *
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung
Die Einsatzmöglichkeiten der Hydraulik sind sehr vielfältig. Sie reichen vom Mikrobereich über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Luft- und Raumfahrt. Diese Information wendet sich an Personen, die Instandhaltungsarbeiten an Maschinen...
12,30 € *
Safe maintenance of hydraulic systems
Safe maintenance of hydraulic systems
The applications of hydraulics are highly diverse. They range from micro-scale uses to mechanical and plant engineering, and even aerospace. This information is intended for individuals who plan and carry out maintenance work on machines...
0,00 € *
Klima im Fahrzeug - Antworten auf die häufigsten Fragen
Klima im Fahrzeug - Antworten auf die häufigsten Fragen
Beim Führen eines Fahrzeuges ergeben sich ständig wechselnde Situationen, auf die das Fahrpersonal reagieren muss, beispielsweise durch Steuer- oder Bremsmanöver. Ermüdung und Fehlbeurteilungen führen zu Fahrfehlern und unter Umständen...
4,21 € *
Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von beruflichen Hautmitteln
Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von beruflichen Hautmitteln
Diese DGUV Information wird aktuell überarbeitet. Die DGUV Information 212-017 dient Arbeitgebern, Beschäftigten und anderen Personen, die mit betrieblichem Hautschutz zu tun haben, als Hilfestellung für die passende Auswahl,...
3,66 € *
Branche Einzelhandel
Branche Einzelhandel
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel und macht auch vor dem Einzelhandel nicht Halt. Das hat seine guten Seiten: Durch den vermehrten Einsatz von Arbeits- und Hilfsmitteln in der Logistik und beim Transport von Lasten...
15,90 € *
Sicherer Betrieb von Innenlader-Paletten
Sicherer Betrieb von Innenlader-Paletten
Gebäude werden zunehmend aus Fertigelementen wie Betonfertigteilen erstellt. Dieser Fortschritt in der Bautechnik bringt den Bedarf an weiterentwickelter und effektiver Speziallogistik mit sich. So kommen zunehmend besondere...
12,72 € *
Rettungswesten und Atemschutz bei Einsätzen auf Binnenschiffen
Rettungswesten und Atemschutz bei Einsätzen auf Binnenschiffen
Wenn die Gefahr besteht, dass Feuerwehrangehörige ertrinken können, müssen gemäß DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ (§ 22) Auftriebsmittel getragen werden. Ist dies aus betriebstechnischen Gründen nicht möglich, ist die Sicherheit auf eine...
4,17 € *
Schwimmen lernen in der Schule - einfach und sicher
Schwimmen lernen in der Schule - einfach und sicher
Die DGUV Information 202-102 gibt in deutscher und in arabischer Sprache Tipps und Informationen für Schülerinnen und Schüler mit wenig Schwimmerfahrung. In kindgerechter Sprache richtet sie sich direkt an die Schwimmanfängerin bzw. den...
11,90 € *
Cosmo und Azura – Sonnenschein, aber sicher!
Cosmo und Azura – Sonnenschein, aber sicher! (Plakat)
Sonne ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor, denn sie hilft dem Körper VitaminD zu bilden, sorgt für einen gesundenSchlaf-Wach-Rhythmus und regelt unsere Körpertemperatur. Sie verleiht Energie und macht gute Laune. Sonne hat aber auch eine...
0,00 € *
Verfahren und Methoden im Präventionsfeld "Gesundheit im Betrieb" - Empfehlungen für Präventionsfachleute
Verfahren und Methoden im Präventionsfeld Gesundheit im Betrieb - Empfehlungen für Präventionsfachleute
Ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Managements für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist eine gesicherte Analyse der betrieblichen Situation. Diese liefert Erkenntnisse zum Ist-Zustand und dient damit dem Erreichen...
5,84 € *
Präventionsleistungen der Unfallversicherungsträger der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Präventionsleistungen der Unfallversicherungsträger der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Der hier vorliegende „Katalog der Präventionsleistungen“ gibt eine Übersicht über Präventionsleistungen der Unfallversicherungsträger (UVT), die von den Präventionsbereichen gesteuert werden. Er soll ihnen als Rahmenkonzept dienen, das...
0,00 € *
IFA Report 2/2019 - Lärmexposition bei Elektroinstallationsarbeiten auf Baustellen
IFA Report 2/2019 - Lärmexposition bei Elektroinstallationsarbeiten auf Baustellen
Dieser Report dokumentiert eine Untersuchung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) aus den Jahren 2009/2010 zur Ermittlung der Lärmexposition bei Elektroinstallationsarbeiten auf Baustellen.
0,00 € *
Jahresbericht 2018 des IFA
Jahresbericht 2018 des IFA
Der Schwerpunkt in der Arbeit des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) liegt auf der Forschung zu naturwissenschaftlich-technischen Fragen sowie den mit diesem Wissen durchgeführten Beratungen...
0,00 € *
55 von 103
Link in Zwischenablage kopiert
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn