Produkte von DGUV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kranke Kinder dürfen eine Kindertagesbetreuung nicht besuchen – sie gehören nach Hause. Wenn eine Kindertagesbetreuung klare Hausregeln dazu aufstellt, lassen sich Diskussionen mit den Eltern vermeiden, ob das Kind aus Sicht der...
0,00 €
*
Kranke Kinder dürfen eine Kindertagesbetreuung nicht besuchen – sie gehören nach Hause. Wenn eine Kindertagesbetreuung klare Hausregeln dazu aufstellt, lassen sich Diskussionen mit den Eltern vermeiden, ob das Kind aus Sicht der...
0,00 €
*
Kranke Kinder dürfen eine Kindertagesbetreuung nicht besuchen – sie gehören nach Hause. Wenn eine Kindertagesbetreuung klare Hausregeln dazu aufstellt, lassen sich Diskussionen mit den Eltern vermeiden, ob das Kind aus Sicht der...
0,00 €
*
Diese DGUV Information erläutert Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, die im Modell- und Formenbau üblicherweise verwendet werden oder auftreten können oder denen Beschäftigte ausgesetzt sind. Es werden...
17,40 €
*
Diese FB AKTUELL liefert die Antwort des Sachgebietes Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen der DGUV auf die häufig gestellte Frage, ob im Bereich der Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen quantitative...
0,00 €
*
Diese „Fachbereich AKTUELL“ dient der Betrachtung von Gefährdungen, die beim Bearbeiten von Bauteilen aus ausgehärteten Carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) entstehen können. Dabei werden unterschiedliche Bearbeitungsverfahren wie...
0,00 €
*
Für die Erste Hilfe im Betrieb hat der Unternehmer bzw. die Unternehmerin gemäß DGUV Vorschrift 1 Ersthelferinnen bzw. Ersthelfer zur Verfügung zu stellen sowie organisatorische Maßnahmen zur Ersten Hilfe und zur Rettung versicherter...
0,00 €
*
Lithium-Ionen-Batterien (LIB) werden schon seit über 30 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet und werden nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in der Arbeitswelt vermehrt eingesetzt. Bei der Entwicklung,...
4,60 €
*
Die vorliegende DGUV Regel 110-007 „Verwendung von Getränkeschankanlagen“ bietet branchenübergreifend konkrete Hilfestellungen für Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen der Verwendung von Getränkeschankanlagen. Sie stellt typische...
9,29 €
*
Diese Fachbereich AKTUELL konkretisiert die DGUV Regel 114-018 „Waldarbeiten“ hinsichtlich der Fragestellung: „Wann beginnt die Fällung in der motormanuellen Holzernte?“. Sie stellt die grundsätzliche fachliche Expertenmeinung im...
0,00 €
*
Die vorliegende FB Aktuell gibt eine Orientierungshilfe dazu, wie die Forderungen der REACH-Verordnung nach Schulungen der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit diisocyanat-haltigen Produkten umgesetzt werden können.
0,00 €
*
In dieser DGUV Information werden die relevanten Pflichten des Medizinprodukterechts zusammengefasst und erläutert, die beim gewerblichen Umgang mit Medizinprodukten in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und in Wohnheimen für...
1,00 €
*
Diese „Fachbereich AKTUELL“ dient als Handlungshilfe für Betriebe, die KSS herstellen und anwenden. Sie zeigt die Änderungen von Einstufungskriterien und Kennzeichnung durch die CLP-Verordnung (GHS) sowie Wege für eine...
0,00 €
*
Infektionskrankheiten gehören zum allgemeinen Lebensrisiko aller Menschen und der Schutz davor ist Teil des allgemeinen Bevölkerungsschutz und Gesundheitswesens. Während des saisonalen Infektionsgeschehens besteht in allen...
0,00 €
*
Zu den Berufskrankheiten gehört auch das Carpaltunnelsyndrom mit der Einordnung als BK 2113. Wird der Mediannerv, der durch den Carpaltunnel im Handgelenk verläuft, über längere Zeit mit Druck belastet, so kann sich ein...
1,00 €
*
Defeating of safeguards is a frequent cause of serious work accidents on machinery. A research project conducted by the former Institute for Occupational Safety and Health of the German Social Accident Insurance (BGIA) and the German...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
Die Trendbeschreibungen beleuchten aktuelle Trends und ihre Folgen - Chancen wie Risiken - für den Arbeitsschutz. Dabei stehen vor allem Effekte auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Mittelpunkt, aber auch übergeordnete...
0,00 €
*
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer nach §22 SGB VII unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten...
2,70 €
*
Manipulation ist in vielen Betrieben an der Tagesordnung und führt immer wieder zu schweren, oft tödlichen Unfällen mit erheblichen Folgekosten für die Wirtschaft und die Unfallversicherung. Um das aktuelle Ausmaß des Problems...
0,00 €
*
Der Flyer zu der Broschüre "In guten Händen - Ihre gesetzliche Unfallversicherung" stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Der Flyer zu der Broschüre "In guten Händen - Ihre gesetzliche Unfallversicherung" stellt kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur gesetzlichen Unfallversicherung dar.
0,00 €
*
Liste fachkundiger Messstellen, die Gefährdungsbeurteilungen im Rahmen der Lärm-Vibrations-Arbeitsschutzverordnung durchführen.
0,00 €
*
Link in Zwischenablage kopiert